FORDERUNG

auto.de

Grünes Licht: Steuern sparen mit Erdgas

Über diese Nachricht dürften sich Fahrer gasbetriebener Autos freuen. Denn der alternative Kraftstoff soll auch weiterhin mit einer reduzierten Energiesteuer gefördert werden: Autogas oder Flüssiggas (LPG) bis 2022 und komprimiertes Erdgas (CNG)

auto.de

Bundesrat fordert 5.000 Euro E-Auto-Förderung

Rolle rückwärts? Bisher hat sich die deutsche Politik gegen eine direkte finanzielle Förderung von Elektroautos gesträubt. Neben kostenlosen Parkplätzen und der Nutzung von Bus-Spuren für E-Mobile, war allenfalls eine Sonderabschreibung für ge

139 Infrastruktur-Projekte für ÖPNV und Straßenbau

139 Infrastruktur-Projekte für ÖPNV und Straßenbau

Rund 91,6 Millionen Euro hat Hessen für eine Verbesserung der Verkehrs-Infrastruktur bewilligt. Wie Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir jetzt bekannt gibt, will das Land die Mittel auf 139 Projekte von Städten, Gemeinden, Landkreisen u

Grüne fordern eine ökologische Lkw-Maut

Grüne fordern eine ökologische Lkw-Maut

Die Lkw-Maut soll nachhaltig und vor allem ökologisch sein. Daher müssen wirtschaftliche Anreize geschaffen werden, um die Umwelt zu schonen. Das fordert nun die Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen in einem Antrag im Deutschen Bund

Einerlei Maß bei der Fahrzeugsicherheit gesucht

Einerlei Maß bei der Fahrzeugsicherheit gesucht

Die mächtigsten Automobilverbände der westlichen Welt waren sich absolut einig: Auf der fünften Runde der Verhandlungen zur Handels- und Investitionspartnerschaft zwischen der Europäischen Union und den Vereinigten Staaten von Ame

Erdgas gewinnt als Kraftstoff an Fahrt

Erdgas gewinnt als Kraftstoff an Fahrt

Die Anzahl der verfügbaren Erdgas-Pkw-Modelle wird sich im Vergleich zu Anfang 2012 bis Ende 2014 verdoppeln. Insbesondere absatzstarke Modelle wie der VW Golf, der Audi A3 und die Mercedes-Benz B-Klasse sind im Kommen. Der Absatz von Erdgasfahr

Brief aus New York: Im Namen der Sicherheit

Brief aus New York: Im Namen der Sicherheit

Vergangene Woche drehte sich in der US-Industrie fast alles um die Sicherheit – wenn auch leider ex post facto. Ein unglücklicher Rückruf bei General Motors. Seit einem Monat geht es so: Ein Thema, das gut ein Jahrzehnt alt ist, bannt

Genfer Geschichten - International und schwer beschleunigt

Genfer Geschichten – International und schwer beschleunigt

Dass die für die Medienvertreter reservierten Tage des Genfer Automobilsalons (4. und 5. März) in diesem Jahr ausgerechnet auf den Fassnachts-Dienstag und den Aschermittwoch fallen, dient manch einem Journalisten aus den närrischen Hoc

MV Agusta 800: Es geht noch brutaler

MV Agusta 800: Es geht noch brutaler

Allein beim Anblick dieses Motorrad-Monsters dürfte selbst hartgesottenen PS-Freaks der Angstschweiß auf der Stirn stehen. Dass es sich nicht um ein ganz gewöhnliches Zweirad handelt, verdeutlicht schon der Name: MV Agusta 800 Brutale

Hintergrund: Nein zum Spion auf dem Beifahrersitz

Hintergrund: Nein zum Spion auf dem Beifahrersitz

Drahtlose Telematik-Technik im Fahrzeug kann dazu beitragen, den Komfort und die Sicherheit von Autofahrern zu erhöhen und als automatisches Notrufsystem E-Call nach einem Unfall sogar Menschenleben zu retten. Doch ungeachtet ihrer unbestreitbar

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum