FORMEL

Teamchefs bleiben bei Langeweile vorsichtig: In Australien halfen die Bedingungen

Teamchefs bleiben bei Langeweile vorsichtig: In Australien halfen die Bedingungen

(motorsport-magazin.com) Auf das eher unaufregende Rennen in Bahrain folgte am Sonntag ein recht unterhaltsamer Grand Prix in Melbourne, nach dem viele meinten, die Diskussion um langweilige Rennen könnte damit vorerst einmal ad acta gelegt sein

Steve Nielsen, Renault: Podestplatz Belohnung für das Team

Steve Nielsen, Renault: Podestplatz Belohnung für das Team

(motorsport-magazin.com) Steve, Robert erzielte in Melbourne das erste Podestergebnis des Jahres für Renault F1 - genau das, was das Team brauchte, um so richtig in Schwung zu kommen... Steve Nielsen: Das war ein großartiges Resultat, das

Bridgestone: Mischungen helfen nicht bei Spannung: Strategien würden gleich bleiben

Bridgestone: Mischungen helfen nicht bei Spannung: Strategien würden gleich bleiben

(motorsport-magazin.com) Wenn es in den vergangenen Wochen um Lösungen für das Thema Langeweile ging, wurde immer wieder auch von den Reifen gesprochen und dass Bridgestone doch sehr verschiedene Mischungen bringen solle, um so für etw

Trulli und Webber üben Kritik: Die Sonne steht zu tief

Trulli und Webber üben Kritik: Die Sonne steht zu tief

(motorsport-magazin.com) Der Australien GP 2009 war das erste Zwielichtrennen der Formel 1. Auch in diesem Jahr starten die Piloten um 17:00 Uhr Ortszeit in das Rennen. "Wir haben unsere Bedenken im letzten Jahr geäußert, aber anschei

Alexandre Prémat weiter an der Spitze: Coulthard verpasst Bestzeit knapp

Alexandre Prémat weiter an der Spitze: Coulthard verpasst Bestzeit knapp

(motorsport-magazin.com) Auch in der zweiten Testsession der DTM im spanischen Valencia hat Alexandre Prémat die schnellste Runde gefahren. Erst in letzter Sekunde verdrängte der Franzose den Neueinsteiger David Coulthard auf den zweiten

Di Resta gespannt auf den Freitag: Mallya findet Freitagslösung richtig

Di Resta gespannt auf den Freitag: Mallya findet Freitagslösung richtig

(motorsport-magazin.com) In Bahrain durfte Paul di Resta in Meetings und Gesprächen mit den Ingenieuren viel lernen, fahren konnte der Schotte aber noch nicht, weil Adrian Sutil und Tonio Liuzzi aufgrund des veränderten Streckenlayouts beid

Kobayashi fuhr im Toyota-Simulator: In Zukunft wird auf Dienstleistung gesetzt

Kobayashi fuhr im Toyota-Simulator: In Zukunft wird auf Dienstleistung gesetzt

(motorsport-magazin.com) Toyota mag sich zwar als Hersteller aus der Formel 1 verabschiedet haben, ganz draußen ist die Toyota Motorsport GmbH aber nicht. Vielmehr tritt das Unternehmen mit Sitz in Köln nun als Dienstleister auf und bedien

Stoddart wünscht sich Tankstopps zurück: Es ginge ganz einfach

Stoddart wünscht sich Tankstopps zurück: Es ginge ganz einfach

(motorsport-magazin.com) Paul Stoddart ist dafür bekannt, kein Blatt vor den Mund zu nehmen. Der ehemalige Minardi-Teamchef geht vor dem zweiten Saisonlauf in seiner Heimat Australien mit der neuen Formel 1 hart ins Gericht. "Auf einigen St

Vitaly Petrov: Gutes Gefühl für die kommenden Rennen

Vitaly Petrov: Gutes Gefühl für die kommenden Rennen

(motorsport-magazin.com) Vitaly, wie bewertest Du Dein erstes Rennwochenende in der Formel 1? Vitaly Petrov: Abgesehen vom Rennergebnis war ich mit meinem Grand Prix-Debüt sehr zufrieden, es lief ziemlich reibungslos. Im Qualifying habe ich ein

Button mahnt zum Warten: Druckaufbau über den Winter

Button mahnt zum Warten: Druckaufbau über den Winter

(motorsport-magazin.com) Im Zuge der Diskussion um die Langeweile der Formel 1 hat sich nun auch Weltmeister Jenson Button zu Wort gemeldet. Auch der Engländer ist der Ansicht, dass man in Sachen Regeländerungen nichts überstürze

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum