FORSCHER

Autos könnten doch mit Wasser fahren

Autos könnten doch mit Wasser fahren

Womöglich fährt das Auto der Zukunft doch mit aus Wasser gewonnener Energie. Denn Berliner Forscher arbeiten an der Entwicklung einer besonderen Solarzelle, mit deren Hilfe sich Wasserstoff direkt aus normalem Wasser gewinnen lässt.

Landstraßen-Unfälle - Mit einfachen Mitteln das Risiko minimieren

Landstraßen-Unfälle – Mit einfachen Mitteln das Risiko minimieren

Ein Unfall auf der Landstraße gehört nicht nur zu den Alpträumen vieler Autofahrer, sondern auch in der Realität zu den häufigsten und gefährlichsten Unfällen. Im vergangenen Jahr gab es Angaben des Statistischen B

Pkw-Markt: Nachfrage weiterhin schwach

Pkw-Markt: Nachfrage weiterhin schwach

Trotz IAA und einer Fülle neuer Fahrzeugmodelle schwächelt der deutsche Automarkt weiter. Das zeigen die jüngsten Preis-Studien des CAR-Center Automotive Research der Universität Duisburg-Essen. Die Auswertung zeigt, dass das Gr

Jaguar Land Rover kündigt Innovations-Campus an

Jaguar Land Rover kündigt Innovations-Campus an

Jaguar Land Rover hat detaillierte Pläne für ein neues Forschungs-und Entwicklungscenter auf dem Gelände der Universität Warwick bekanntgegeben. Der mit Investitionen von 100 Millionen britischen Pfund (118 Millionen Euro) erri

Grüne Suppe als Treibstoff-Lieferant

Grüne Suppe als Treibstoff-Lieferant

Die Herstellung eines Biokraftstoff aus Algen ist bislang wirtschaftlich nicht rentabel. Daher untersuchen Forscher in einer Pilotanlage in Hamburg, wie sich auch die Nebenprodukte verwerten lassen, die bei der Kultivierung und Nutzung von Algen an

Fahranfänger besser ausbilden

Fahranfänger besser ausbilden

Fahranfänger sind seltener an Unfällen beteiligt, wenn sie zuvor ein qualifiziertes Ausbildungsprogramm absolviert haben. Je früher diese Maßnahme ansetzt, desto stärker sinkt die Unfallquote in der Praxis. Dies hat eine

Tägliches Pendeln führt zu Stress

Tägliches Pendeln führt zu Stress

Wer täglich zum Arbeitslatz pendelt, unterliegt einer hohen psychischen Belastung. Das gilt für Frauen noch stärker als für Männer. Besonders dann, wenn für die Strecke mit dem Auto eine halbe Stunde oder länger

In-Eco-Auto - Ein Elektroauto macht sich leicht

In-Eco-Auto – Ein Elektroauto macht sich leicht

Um einem E-Auto eine möglichst große Reichweite abzuringen, kann man die Batterie vergrößern oder das Gewicht senken. Forscher der Technischen Universität Dresden wählten den zweiten Weg und haben dazu eine neuartige U

E-Mobilität: Runde Sache erst durch Batterierecycling

E-Mobilität: Runde Sache erst durch Batterierecycling

Hochspannungs-Akkus als Pufferspeicher oder gleich als Lithium-Lieferant im Recycling-Prozess? Lithium-Ionen-Batterien sind am Ende ihres Lebenszyklus nicht mehr den extrem hohen Anforderungen im Elektroauto gewachsen. Sie speichern aber immer rund

Panorama: Mercedes S500 „Intelligent Drive“ - Finger weg, jetzt lenke ich

Panorama: Mercedes S500 „Intelligent Drive“ – Finger weg, jetzt lenke ich

Dieser Mann hat Nerven wie Drahtseile: Ralf Herrtwich sitzt im Fond einer Mercedes S-Klasse und doziert in alle Ruhe darüber, weshalb der freundliche Herr vorne am Steuer so mir nichts, dir nichts die Hände vom Lenkrad nimmt. Die Limousine

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum