FORSCHUNG

auto.de

Autonom über den Uni-Parkplatz

Selbstfahrende Autos ohne Lenkrad und Pedale, Nahverkehrsfahrzeuge oder Lkw-Flotten ganz ohne Fahrer, entspanntes Reisen und dabei dem Auto alle Fahrmanöver überlassen: Das alles wird mit dem autonomen Fahren verbunden. "Und sie rücken immer nähe

auto.de

Die VW-Antriebstechnik der Zukunft

Das eine globale Antriebskonzept ist (noch) reine Utopie. Auch in den nächsten Jahrzehnten werden Verbrenner neben der Elektromobilität eine wichtige Rolle spielen. Beispiel Volkswagen: Dort geht man von einem 25-prozentigen Stromer-Anteil im Jahr

auto.de

Von Rennfahrern Konzentration und Stressabbau lernen

Ob man eine Präsentation halten oder ein Vorstellungsgespräch führen muss: Die Denk- und Verhaltensweise von Autorennfahrern könnte in Situationen hilfreich sein, in denen Menschen hohem psychischem Druck ausgesetzt sind. Das jedenfalls belegt ei

auto.de

Daimler-Forschung baut Kompetenzcenter in Israel

Mit der aktuellen Eröffnung des Mercedes-Benz Research & Development Centers in Tel Aviv baut Daimler sein globales Forschungsnetzwerk mit Kompetenzcenter weiter aus. „Israel gilt weltweit als Hot Spot für Innovationen, digitale Technologie

auto.de

Wissenschaft: Diesel ohne Zusätze sauber machen

Diesel-Autos werden aktuell von Politikern und auch Medien regelrecht verteufelt - nicht nur aufgrund der Diesel-Affäre, sondern weil eine ganze Reihe von Modellen verschiedener Hersteller die Grenzwerte offenbar reißen. Daher seien Selbstzünder e

auto.de

Elektromotor behält kühlen Kopf

Forscher haben einen neuen Antriebsstrang für Elektromotoren entwickelt. Das Fraunhofer-Institut für Betriebsfestigkeit und Systemzuverlässigkeit (LBF) zeigt auf der 66. Internationalen Automobil-Ausstellung IAA in Frankfurt am Main vom 15. bis 18

Betriebswirtschaftler ehren Rupert Stadler

Betriebswirtschaftler ehren Rupert Stadler

Rupert Stadler ist vom Verband der Hochschullehrer für Betriebswirtschaft (VHB) als „Wissenschaftsorientierten Unternehmer des Jahres“ ausgezeichnet worden. Der Audi-Vorstandschef lehrt als Honorarprofessor strategische Unternehmensführung an d

Toyota nimmt Brennstoffzellenpartikel unter die Lupe

Toyota nimmt Brennstoffzellenpartikel unter die Lupe

In der Brennstoffzellen-Forschung ist Toyota ein wichtiger Durchbruch gelungen, der zu effizienteren und haltbareren Brennstoffzellen führen könnte. Gemeinsam mit dem Japan Fine Ceramics Center (JFCC) hat der Autohersteller eine neue Beobachtungste

oblenz-Landau - Ein spezielles Rückfahr-Assi

Ohne Stress rückwärts mit dem Gespann

Mit Gespann oder Anhänger rückwärts fahren - daran sind schon viele gescheitert. Zudem führen diese Fahrmanöver häufig zu Unfällen. Jetzt ist an der Universität in Koblenz ein Rückfahrassistenzsystem (RAS) entwickelt worden, mit dem das Gesp

Mazda entwickelt Biokunststoff

Mazda entwickelt Biokunststoff

Mazda hat einen neuen Biokunststoff für das Fahrzeugexterieur entwickelt. Mit dem aus nachwachsenden Rohstoffen hergestellten Material reduziert der japanische Automobilhersteller die Abhängigkeit von fossilen Brennstoffen wie Erdöl, aus denen Kun

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum