FORSCHUNG

auto.de-Buchvorstellung: Buchbesprechung: Kfz-Entwicklungen schwarz auf weiß

auto.de-Buchvorstellung: Buchbesprechung: Kfz-Entwicklungen schwarz auf weiß

Als Buch der Bücher in der Kraftfahrtechnik gilt das sogenannte "Bosch Taschenbuch". Den Klassiker gibt es jetzt in der 28. Auflage, wo detailreich auf heute 1 544 Seiten und mit 1450 Abbildungen in Fachartikeln die Funktionsweise aller relevant

Ford-Chef: Appell an die Politik

Ford-Chef: Appell an die Politik

Ford, die tun was: Getreu dem bekannten Werbe-Slogan nimmt die Konzernspitze jetzt die Politik in die Pflicht. Europa-Chef Stephen Odell fordert Maßnahmen zum Erhalt von Arbeitsplätzen, zur Förderung des Wirtschaftswachstums und zum

Walliser leitet Porsche-Motorport

Walliser leitet Porsche-Motorport

Dr.-Ing. Frank-Steffen Walliser übernimmt am 1. Oktober 2014 die Leitung der Motorsportabteilung von Porsche. Er ist in dieser Funktion für die weltweiten GT-Motorsportaktivitäten sowie die GT-Seriensportwagen verantwortlich. Er trit

Deutsches Museum zeigt Ausstellung gegen Verkehrslärm

Deutsches Museum zeigt Ausstellung gegen Verkehrslärm

Nicht nur dreckige Luft, auch Krach macht krank. Die Weltgesundheitsorganisation hält Lärm – nach Luftverschmutzung – für das zweitgrößte Gesundheitsrisiko überhaupt. Eine Studienauswertung im Forschungsverb

Autoindustrie verlagert Produktion verstärkt ins Ausland

Autoindustrie verlagert Produktion verstärkt ins Ausland

Lohnkostenintensive Branchen wie die Textil- oder die Spielzeugindustrie haben es vorgemacht. Vermehrt verlagert auch die Metallindustrie ihre Produktion, Forschung und Entwicklung ins Ausland. Ein Trend, der sich laut Medienberichten durch politisch

Projekt Visio.M: Große Reichweite trotz kleiner Akkus

Projekt Visio.M: Große Reichweite trotz kleiner Akkus

So sieht die neue Vision der Elektromobilität aus: Kleine Akkus mit wenig Kapazität, die keinen Widerspruch bilden zu einer vergleichsweise großen Reichweite. Visio.M heißt das Projekt, das diese scheinbar unvereinbaren Gegens&a

auto.de

Volkswagen weiht E-Kompetenzzentrum ein

Das bisher größte Bauprojekt der Forschung und Entwicklung im Volkswagen-Werk Wolfsburg ist fertig und wurde heute offiziell eingeweiht: Das Kompetenzzentrum der Elektrik- und Elektronikentwicklung ist das Herzstück des so genannten E

Schaeffler E-Wheel-Drive ist

Schaeffler E-Wheel-Drive ist „Innovation des Jahres“

Das Automobil-Fachmagazin "Auto Test", der monatlich erscheinende Kaufberater der "Auto Bild", hat Schaeffler für den elektrischen Radnabenantrieb E-Wheel-Drive mit dem Award "Innovation des Jahres" ausgezeichnet. Das System wurde vor allem f&uu

Das

Das „intelligente“ Licht soll Leben retten

Das Autofahren in der Dämmerung, im Dunkeln und bei schlechten Sichtverhältnissen ist immer noch mit zahlreichen Risiken verbunden. Abhilfe könnte eine bessere Ausleuchtung der Fahrbahn schaffen. Lichtsystemhersteller Hella entwickel

48-Volt-Hybrid-Pkw wird zum Sparfuchs

48-Volt-Hybrid-Pkw wird zum Sparfuchs

Einen Sparfuchs präsentieren die Zulieferer Continental und Schaeffler jetzt den Automobil-Ingenieuren auf dem 35. Internationalen Wiener Motorensymposium. Der Technologieträger "Gasoline Technology Car" (GTC) senkt den Sprit-Verbrauch um 1

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum