FORSCHUNGSPROJEKT

auto.de

Audi erprobt smartes Stromnetz

Im Rahmen eines Forschungsprojekts betreibt Audi gemeinsam mit weiteren Partnern einen Modellversuch mit Haushalten im Raum Ingolstadt und der Region Zürich. Dabei werden Photovoltaikanlagen unterschiedlicher Größe mit stationären Batteriespeiche

auto.de

Jaguar Land Rover schickt Selbstfahrer auf die Straße

Der Weg zu selbstfahrenden Fahrzeugen führt an öffentlichen Straßen nicht vorbei. Deshalb schickt Jaguar Land Rover nun die ersten Selbstfahrer in den englischen Verkehr. Austragungsort der Aktion ist die britische Stadt Coventry. Das Ganze läuft

auto.de

Semcon präsentiert Forschungsprojekt zu fahrerloser Auslieferung

Semcon hat in Zusammenarbeit mit sieben weiteren Unternehmen ein System entwickelt, bei dem Autos fahrerlos durch die Logistikkette transportiert werden. Jedes Jahr werden weltweit etwa 80 Millionen Autos produziert. Im Rahmen des schwedischen Forsch

Laser-Zündkerze für saubere Autos

Laser-Zündkerze für saubere Autos

Das Know-how für den industriellen Einsatz von Laser-Zündkerzen in Gas-Kraftwerken und Automobil-Motoren erarbeiten Wissenschaftler im Rahmen eines Forschungsprojektes an der Universität Bayreuther. Die Forscher halten damit eine erheb

Deutsches Museum zeigt Ausstellung gegen Verkehrslärm

Deutsches Museum zeigt Ausstellung gegen Verkehrslärm

Nicht nur dreckige Luft, auch Krach macht krank. Die Weltgesundheitsorganisation hält Lärm – nach Luftverschmutzung – für das zweitgrößte Gesundheitsrisiko überhaupt. Eine Studienauswertung im Forschungsverb

Autonomes Fahren - Das dauert noch

Autonomes Fahren – Das dauert noch

Zeit gewinnen, um zu lesen, zu arbeiten oder einfach zu entspannen, während das Auto durch den dichten städtischen Berufsverkehr fährt: So sieht Volvo die Zukunft des autonomen Fahrens. Beim Forschungsprojekt "Drive Me" stehen daher Pe

Ampel als Kommunikations-Knoten - Bei Grün schon in voller Fahrt

Ampel als Kommunikations-Knoten – Bei Grün schon in voller Fahrt

Die Ampel könnte künftig zum zentralen Kommunikations-Knoten im vernetzten Straßenverkehr werden. An einem entsprechenden Konzept arbeitet aktuell unter anderem das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) im Rahmen des For

Park-and-Ride für E-Autos - Bahn fahren, während der Wagen einparkt

Park-and-Ride für E-Autos – Bahn fahren, während der Wagen einparkt

Elektroautos, das ist hinreichend bekannt, haben eine stark eingeschränkte Reichweite. Für längere Strecken sind ihre Besitzer daher auf andere Verkehrsmittel angewiesen. Wie sich das E-Mobil am praktikabelsten mit dem ÖPNV verzah

Schulen geben bei Verkehrserziehung Gas

Schulen geben bei Verkehrserziehung Gas

Verkehrserziehung spielt in Kindergärten und Grundschulen eine entscheidende Rolle, um das Fundament für das richtige Verhalten im Straßenverkehr zu legen. Wenn Kinder von klein auf lernen, wo die Gefahren auf der Straße lauer

CO2-Simulation mit höherer Dieselsteuer

CO2-Simulation mit höherer Dieselsteuer

Der Straßengüterverkehr soll klimafreundlicher werden. Die Universität Magdeburg arbeitet an einem Simulationsmodell als Steuerungsinstrument. So soll die Wirkung der Kraftstoffsteuer und des CO2-Zertifikatehandels auf die Entwicklung

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum