FRANZ FEHRENBACH

Elektromobilität in China - Starke Bremsspuren

Elektromobilität in China – Starke Bremsspuren

"Wer häufiger in Peking und Shanghai unterwegs ist, weiß, wo der Leitmarkt entstehen muss", sagte jüngst Bosch-Chef Franz Fehrenbach zum Fortschritt der Elektromobilität auf einem Kongress des Automobilverbands VDA. Doch auch wen

Bosch hat Wachstumsziel übertroffen

Bosch hat Wachstumsziel übertroffen

Die Bosch-Gruppe hat 2011 ihr Wachstumsziel übertroffen: Nach vorläufigen Zahlen erzielte das Technologie- und Dienstleistungsun­ternehmen im vergangenen Geschäftsjahr einen Umsatz von 51,4 Milliarden Euro. Das ist ein Plus von

VDA-Neujahrsempfang: 2012 wird arbeitsreiches Jahr

VDA-Neujahrsempfang: 2012 wird arbeitsreiches Jahr

Für dieses Jahr sieht Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), gute Voraussetzungen für die deutsche Wirtschaft. Dennoch stehe die Automobilindustrie vor einem "harten Arbeitsjahr". Der Wettbewerb werde

Bosch-Chef: Elektrische Evolution und Wachstum

Bosch-Chef: Elektrische Evolution und Wachstum

Trotz schwächelnder Weltwirtschaft und Schuldenkrise warnt Bosch-Chef Franz Fehrenbach vor unnötiger Panikmache. Statt Rezession sieht er nur eine Verlangsamung des Wachstums. "Wir gehen in unseren Planungen davon aus, dass sich das Wach

Bosch gut ins neue Geschäftsjahr gestartet

Bosch gut ins neue Geschäftsjahr gestartet

Bosch ist mit einem Umsatzplus von rund 15 Prozent im ersten Quartal gut ins neue Geschäftsjahr gestartet. Das Unternehmen zeigte sich auf der Bilanz-Pressekonferenz in Stuttgart zuversichtlich, im Jahr des 125-jährigen Bestehens beim Umsa

Zetsche und Fehrenbach unterstützen Stuttgart 21

Zetsche und Fehrenbach unterstützen Stuttgart 21

Vorstandschefs namhafter Unternehmen haben sich für die geplante Umsetzung von Stuttgart 21 und die Neubaustrecke Wendlingen – Ulm ausgesprochen. Auf Initiative von Dr. Jürgen Hambrecht, BASF-Vorstandsvorsitzender, traten heute Abend

Bosch-Umsatz ging 2009 um 16 Prozent zurück

Bosch-Umsatz ging 2009 um 16 Prozent zurück

Bosch hat nach vorläufigen Zahlen im vergangenen Jahr einen Umsatz von 38 Milliarden Euro erzielt. Das sind 16 Prozent weniger als im Geschäftsjahr 2008. Verantwortlich dafür ist nach Untrernehmensangaben die globale Wirtschaftskrise

Kurzarbeit bei Bosch in Hildesheim

Kurzarbeit bei Bosch in Hildesheim

Bosch führt am Standort Hildesheim Kurzarbeit ein. Betroffen sind 1100 Beschäftigte. Die Arbeitszeitreduzierung beim Automobilzulieferer soll Medienberichten nach für ein halbes Jahr gelten. Auch Bosch ist vom Absatzrückgang in

ADAC vergibt „Gelben Engel“

ADAC vergibt “Gelben Engel“

Der ADAC hat heute (15.1.2009) die Auszeichnungen „Gelber Engel“ 2009 vergeben. Hierfür wurden im Vorfeld 357 700 Leser der ADAC-Motorwelt und Besucher des Internetauftritts www.adac.de befragt. Die Trophäe wird seit 2005 von d

Fehrenbach ist Persönlichkeit des Jahres

Fehrenbach ist Persönlichkeit des Jahres

Franz Fehrenbach ist nach Ansicht des ADAC die Persönlichkeit des Jahres. Der Bosch-Chef erhält die Auszeichnung am Donnerstag (15.1.2009) bei der Preisverleihung „Gelber Engel“. Das ADAC-Präsidium würdigt die von F

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum