FRAUEN

Was passiert, wenn Autofahrer Rot sehen?

Was passiert, wenn Autofahrer Rot sehen?

Die erste elektrische Verkehrsampel der Welt wurde vor einem Jahrhundert am 5. August 1914 in den USA aufgestellt. Seither stehen wir bei Rot und fahren bei Grün. Aktuellste Erkenntnis: Die Mehrheit nutzt die Rotphasen gelassen – und krea

50 000 Mal California von Volkswagen

50 000 Mal California von Volkswagen

In der Fertigung von Volkswagen California im Nutzfahrzeugwerk Hannover Limmer feierten am Freitag die Mannschaft gemeinsam mit Vorstand und Betriebsrat das 50 000ste Exemplar des Freizeitfahrzeugs Volkswagen California. Der Vorstandsvorsitzende von

Autopannen - Jeder zweite blieb schon liegen

Autopannen – Jeder zweite blieb schon liegen

Sie ist einer der ärgerlichsten Momente eines Autolebens und etwa die Hälfte aller Autofahrer (51%) hat sie bereits erlebt: die Panne. Repräsentative 2.000 Autofahrer befragte das Meinungsforschungs-Institut Forsa im Auftrag des Vers

Verkehrsrowdys: Männer sind in Flensburg Punktesieger

Verkehrsrowdys: Männer sind in Flensburg Punktesieger

Männer sind nach wie vor Spitzenreiter in Sachen Verkehrssünden. Wegen Verkehrsverstößen sind im Zentralregister in Flensburg 78 Prozent Männer eingetragen. Das belegen die Zahlen des Kraftfahrt-Bundesamtes (KBA). Rund siebe

Frauen: Das fluchende Geschlecht

Frauen: Das fluchende Geschlecht

Eine überraschende Erkenntnis: Deutsche Frauen machen doppelt so oft wie die Männer ihrem Ärger am Steuer lautstark Luft - indem sie aus dem Fenster heraus fluchen. Das ist eines der Ergebnisse einer Studie von AutoScout24 zum Verhalte

Sonst noch was? - Wir kombinieren Gewinner und Verlierer sowie Frauen und Männer

Sonst noch was? – Wir kombinieren Gewinner und Verlierer sowie Frauen und Männer

Halbzeit. Nein, nicht bei der WM, da geht es in letzte Drittel, aber das Autojahr ist gerade in die zweite Halbzeit gestartet. Zeit, kurz auf das erste Halbjahr zu schauen. Auf den ersten Blick gibt es mehr Gewinner als Verlierer, dafür sind ein

Umfrage: Männer nicht die besseren Autofahrer

Umfrage: Männer nicht die besseren Autofahrer

"Frau am Steuer - das wird teuer" - der Männer-Witz hat einen langen Bart. Und laut einer neuen Dekra-Umfrage ist auch kein Funke Wahrheit dran. Ergebnis: Viele halten Männer nicht für die besseren Autofahrer. Denn die überwiege

VW wird Autopartner des französischen Fußballverbands

VW wird Autopartner des französischen Fußballverbands

Die Fußballnationalmannschaft Frankreichs fährt zukünftig VW. Die Volkswagen Group France hat mit dem nationalen Fußballverband FFF (Fédération Française de Football) einen Vierjahresvertrag als neuer Aut

Im Burgenland III: In Rust kommen Störche und Weingenießer auf ihre Kosten

Im Burgenland III: In Rust kommen Störche und Weingenießer auf ihre Kosten

Rust - Wir sind aus der "österreichischen Steppe" gekommen. Wir waren bei den Esterhazys und bei Haydn in Eisenstadt, der Hauptstadt von Österreichs östlichstem Bundesland, dem Burgenland an der Grenze zu Ungarn und zur Slowakei. Jetzt

Auto-Träume: Das kleine Schwarze ist der Renner

Auto-Träume: Das kleine Schwarze ist der Renner

Das kleine Schwarze hat noch längst nicht ausgedient. Auch wenn es um die Auto-Wünsche der deutschen Abiturienten geht. Ganz speziell, das ergab eine Umfrage von autoscout24, träumen sie von einem kleinen schwarzen Audi. Die Umfrage

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum