FREIWILLIG

Quads: Lebensgefahr auf vier Rädern

Quads: Lebensgefahr auf vier Rädern

Das Fahren auf Quads ist lebensgefährlich. Sehr viele Fahrer verlieren die Beherrschung über die Motorräder mit den vier Rädern und kommen von der Straße ab – vor allem in Kurven. "Das Risiko mit einem Quad getöte

Wie gefährlich sind Fahrradhelme?

Wie gefährlich sind Fahrradhelme?

Fahrradhelme schützen den Kopf des Radlers vor Verletzungen bei einem Unfall. Wider der Vernunft greifen trotzdem immer noch viel zu wenige Radfahrer freiwillig zum Kopfschutz. Eine gesetzliche Helmpflicht würde dieses Verhalten ändern

Bundespräsident dankt VW-Mitarbeitern für Engagement

Bundespräsident dankt VW-Mitarbeitern für Engagement

Bundespräsident Joachim Gauck hat gestern Abend zehn aktiven und ehemaligen Volkswagen Mitarbeitern aus Wolfsburg und Hannover für ihren ehrenamtlichen Einsatz für das Gemeinwohl gedankt. Insgesamt waren rund 3800 vor allem ehrenamtlic

Test Hyundai Santa Fe - Ein SUV für fast alle Fälle

Test Hyundai Santa Fe – Ein SUV für fast alle Fälle

Holger Zehden – Die Koreaner von Hyundai haben sich mittlerweile fest auf dem schwierigen europäischen Markt etabliert und wurden 2011 im berühmten IAA-Video (»Do scheppert nix«) von VW Chef Martin Winterkorn unfreiwillig

Test Citroën C4 Picasso - Lieber selbst Hand anlegen

Test Citroën C4 Picasso – Lieber selbst Hand anlegen

Holger Zehden - Reichlich Platz bot der Familienvan Citroën C4 Picasso schon immer. Mit der zweiten Generation erfindet sich der französische Hersteller jedoch komplett neu. Als erstes Fahrzeug auf der neuen Konzern-Plattform EMP2 kommt der

Punktereform: Inkrafttreten am 1. Mai 2014 möglich

Punktereform: Inkrafttreten am 1. Mai 2014 möglich

Die Punktereform der zentralen Verkehrssünderkartei kann voraussichtlich zum 1. Mai 2014 in Kraft treten. Der Vermittlungsausschuss von Bund und Ländern hat sich gestern in Berlin auf einen Kompromiss-Vorschlag verständigt, den noch nu

Neues Verkehrszentralregister - Aktiver Punkteabbau soll bleiben

Neues Verkehrszentralregister – Aktiver Punkteabbau soll bleiben

Wer freiwillig nachsitzt, kann Punkte in Flensburg abbauen - das ist so und soll so bleiben. Der Verkehrsausschuss des Deutschen Bundestages hat diesen Passus in die Reform des Verkehrszentralregisters aufgenommen. Ursprünglich sollte diese Art

Mercedes GL 63 AMG - Häuptling wilder Büffel

Mercedes GL 63 AMG – Häuptling wilder Büffel

Eigentlich ist er ein grundgemütliches Auto. So groß und ehrfurchtgebietend, wie der Mercedes GL auf der Straße steht, ist ihm alle Eile fremd. Wie ein Silberrücken im Dschungel, der Bär in den Bergen oder der Büffel a

Motorrad Messe Leipzig 2013: Premium-Bikes und neue Einsteigerklasse auf der Bikermesse Leipzig

Motorrad Messe Leipzig 2013: Premium-Bikes und neue Einsteigerklasse auf der Bikermesse Leipzig

Seit Anfang des Jahres gelten neue Regeln für Motorradführerscheine. Vom 1. bis zum 3. Februar 2013 zeigen Hersteller in Leipzig, welche neuen Modelle Motorrad- und Rollerfans 2013 erwarten. Im Fokus der Motorrad Messe Leipzig stehen dabei

Ab 19. Januar gilt der neue EU-Führerschein

Ab 19. Januar gilt der neue EU-Führerschein

Vom 19. Januar 2013 gelten in der EU – und damit auch in Deutschland – neue Regeln für Führerscheine. Zu den Neuheiten zählen der einheitliche EU-Führerschein sowie die Einführung einiger neuer Führerscheinkl

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum