FROST

Umfrage: Apps fürs Auto noch nicht sehr gefragt

Umfrage: Apps fürs Auto noch nicht sehr gefragt

Autofahrer kennen und nutzen Smartphone-Applikationen (Apps) noch vergleichsweise wenig. Das hat eine aktuelle Umfrage von Frost and Sullivan ergeben. Die beliebtesten Anwendungen "Die beliebtesten Anwendungen für Smartphones sind Navigatio

Umfrage Auto-Apps - Kaum bekannt

Umfrage Auto-Apps – Kaum bekannt

Apps über Autos und für Autofahrer gibt es viele - auch nützliche. Doch die wenigsten Autofahrer kennen und nutzen die Angebote, wie jetzt eine Umfrage der Unternehmensberatung Frost und Sullivan ergab. Unter europäischen Autobesi

Autobahn-Baustellen - Es wird  wieder mehr gebaggert

Autobahn-Baustellen – Es wird wieder mehr gebaggert

Mit dem Frühling kommen die Baustellen. Nachdem bei Frost manche Asphalt- und Baggerarbeiten nicht vorgenommen werden konnten, ist die Zahl der Autobahnbaustellen in vergangenen Wochen wieder gestiegen, nach Berechnungen des Auto Club Europa (AC

Rita Forst: Wir setzen auf die kleinen Fahrzeuge

Rita Forst: Wir setzen auf die kleinen Fahrzeuge

"Wir setzen jetzt alles auf die kleinen Fahrzeuge", erklärt uns Rita Forst, Mitglied des Vorstands, Adam Opel AG Vice President Engineering Europe, am ersten Pressetag des Automobilsalons in Genf. Damit nimmt sie die Frage vom Tisch, ob Opel sic

Winterpflege - Frostschutz kontrollieren

Winterpflege – Frostschutz kontrollieren

Auch wenn der Februar ein paar wärmere Tage mit sich bringen wird, darf auch weiterhin auf genug Frostschutz im Auto nicht verzichtet werden. Das gilt nicht nur für das Scheibenwaschwasser, sondern auch für die Kühlerflüssigk

Glosse: Asphaltlöcher mit Nutella zukleistern

Glosse: Asphaltlöcher mit Nutella zukleistern

Au weia, dieser harte Winter geht ganz schön ins Geld. Schnee, Eis und Frost haben den deutschen Straßen kräftig zugesetzt: 2,2 Milliarden Euro will der Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer daher als "Schlagloch-Soforthilfe" locker m

Fahrwerk-Kontrolle - Jetzt Reifen und Dämpfer checken

Fahrwerk-Kontrolle – Jetzt Reifen und Dämpfer checken

Durch den langen Frost wurden viele Straßen in den vergangenen Wintermonaten beschädigt. Daher ist nicht nur erhöhte Vorsicht beim Fahren geboten, sondern auch eine Kontrolle des Fahrwerks. Denn Löcher im Asphalt können beim

Winterfolgen - Fast jede zweite Straße stark geschädigt

Winterfolgen – Fast jede zweite Straße stark geschädigt

Tiefe Schlaglöcher, ständig neue Risse: Der harte Winter hinterlässt auf Deutschlands Straßen seine Spuren. Nach Schätzungen des TÜV Rheinland sind rund 40 Prozent aller Straßen hierzulande stark beschädigt.

Winterschäden - 2,2 Milliarden Euro für Instandhaltung

Winterschäden – 2,2 Milliarden Euro für Instandhaltung

Trotz des Auslaufens der Konjunkturprogramme erhöht der Bund die Mittel für die Erhaltung der Bundesfernstraßen in Deutschland auf rund 2,2 Milliarden Euro. Aus diesem Topf sollen die Länder nach dem Winter schnellstmögli

auto.de: Knöllchen, Winterreifen, Vignetten – So teuer wird Auto fahren 2011

auto.de: Knöllchen, Winterreifen, Vignetten – So teuer wird Auto fahren 2011

Die Winterreifenpflicht kommt, internationale Knöllchen können nun auch in Deutschland eingetrieben werden und die Österreich-Vignetten werden teurer. Was sich für Autofahrer im kommenden Jahr sonst noch ändert, zeigt der aut

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum