FROST

Starkes Wachstum für Carsharing

Starkes Wachstum für Carsharing

Der europäische Markt für Carsharing steht vor einem sprunghaften Wachstum. Statt 21 000 Fahrzeuge wie im Jahr 2011 werden im Jahr 2020 etwa 240 000 Fahrzeuge für Carsharing zur Verfügung stehen. Frost und Sullivan, ein interna

Mobile Zukunft (IV): Klein kommt beim Minimalismus immer größer

Mobile Zukunft (IV): Klein kommt beim Minimalismus immer größer

Leipzig - Klar, jeder will mobil sein, aber viele sind es nicht. "Doch es gibt immer mehr Möglichkeiten, um sie auf die Straße zu bringen", nennt Ulrich Hackenberg, das für Forschung und Entwicklung zuständige Mitglied im Volkswa

Micro-Mobilität - Es geht noch kleiner als klein

Micro-Mobilität – Es geht noch kleiner als klein

Kleinstwagen sind angesichts verstopfter Innenstädte und steigender Kraftstoffpreise für die individuelle Mobilität eigentlich immer noch überdimensioniert. Die Autoindustrie setzt daher künftig verstärkt auf Micro-Mobil

E-Auto-Studie - Osteuropa ohne Stromer

E-Auto-Studie – Osteuropa ohne Stromer

Die Elektromobilität nimmt auch in Osteuropa nur langsam Fahrt auf. Bis zum vergangenen Jahr wurden einer Studie der Unternehmensberatung Frost & Sullivan in Deutschlands Nachbarländern Bulgarien, Tschechien, Estland, Ungarn, Lettland,

Studie E-Motoren - Rasantes Wachstum

Studie E-Motoren – Rasantes Wachstum

In den nächsten Jahren wird der europäische Markt für Elektromotoren jährlich um bis zu 50 Prozent wachsen. Das prognostiziert das Analyseinstitut Frost & Sullivan angesichts der Entwicklung von Hybrid und Elektrofahrzeugen.

Von

Von „O bis O“: Jetzt Sommerreifen montieren

Von "O bis O", von Ostern bis Oktober läuft in der Regel die Sommerreifensaison. Trotzdem sollten Autofahrer besonders in den Alpen und den Mittelgebirgen den Wettertrend beobachten, da dort auch im April noch mit Frost und Schnee zu rechnen ist

Versicherungen - Spezialschutz für Elektrofahrzeuge

Versicherungen – Spezialschutz für Elektrofahrzeuge

Erstmals in Deutschland wird jetzt eine spezielle Versicherung für Elektrofahrzeuge angeboten. Die Zurich-Versicherung offeriert den Baustein "Elektro-Plus" sowohl für Pkw wie auch für Zweiräder. Im Kern geht es dabei vor allem um

Ratgeber Reifen - Nach Ostern wechseln

Ratgeber Reifen – Nach Ostern wechseln

Mit dem Frühling kommt die Zeit der Sommerreifen. Der Asphalt ist aufgewärmt und der Frost ist schon fast vergessen. Wer die Sommerpneus noch nicht auf seinem Auto montiert hat, sollte das spätestens nach Ostern tun, raten die Reifenex

Dieselpannen im Winter - Engpass Kraftstofffilter

Dieselpannen im Winter – Engpass Kraftstofffilter

Der strenge Winter hat viele Dieselautos kalt erwischt. Obwohl der in Deutschland verkaufte Kraftstoff eigentlich frostsicher sein sollte, blieben zahlreiche Fahrzeuge liegen oder konnten gar nicht erst starten. Der Grund dafür liegt laut Recher

Alternative Antriebe im Winter - Bei Kälte wird es ungemütlich

Alternative Antriebe im Winter – Bei Kälte wird es ungemütlich

Minustemperaturen setzen dem Auto im Winter zu. Das gilt nicht nur für Diesel und Benziner. Auch Fahrzeuge mit alternativen Antrieben haben zu leiden - einige mehr, andere weniger. Besonders kälteempfindlich ist das Elektroauto. Die Bat

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum