G-KAT

BMW R 1200 GS Adventure: Fernweh eingebaut

BMW R 1200 GS Adventure: Fernweh eingebaut

Kein anderes Motorrad versprüht so viel Abenteuerlust wie die BMW R 1200 GS Adventure – schon im Stand sieht man diesem mächtigen Motorrad seine Eignung für Fernreisen und Expeditionen an. Und die im letzten Jahr eingeleitete Ren

BMW R 1200 RT: Kreuzfahrt auf zwei Rädern

BMW R 1200 RT: Kreuzfahrt auf zwei Rädern

Bei Tourenfahrern auf zwei Rädern stehen Komfort und Bequemlichkeit hoch im Kurs. In diesem Bereich mimt BMWs Boxertourer-Institution RT den Platzhirsch. Weil die RT mittlerweile vier Jahre auf dem Buckel hat, ist es Zeit für eine Über

Ducati Monster 1200S: Der widerspenstigen Zähmung

Ducati Monster 1200S: Der widerspenstigen Zähmung

Ducati ist berühmt für seine Ikonen. Das Superbike 916 entwickelte sich zu ihrer Zeit zu einer Legende, deren legitime Nachfolgerin, die Panigale 1199, setzt die Tradition erfolgreich fort. Seit mehr als 20 Jahren aber verbinden Motorradfah

BMW R nineT: Agile Tradition auf zwei Rädern

BMW R nineT: Agile Tradition auf zwei Rädern

BMW zählt zu den traditionsreichsten Motorradherstellern der Welt. Doch haben die Münchener bislang kein Kapital aus dieser Historie schlagen können. Das soll die brandneue R nineT ändern: Dieser klassische Roadster wirkt in Desig

Honda SH 125i: Der Zwei-Liter-Scooter

Honda SH 125i: Der Zwei-Liter-Scooter

Der neue Honda SH 125i stellt einen der sparsamsten Roller in dieser Hubraumklasse dar. Obendrauf gibt es noch ein serienmäßiges ABS sowie eine bei Zweirädern bisher fast unbekannte Start-Stopp-Automatik. Die Geschichte des Honda S

Der perfekte Roller

Der perfekte Roller

Der TMax bildet seit seiner Einführung im Jahr 2001 die Messlatte für alle Scooter im Maxi-Bereich über 500 ccm Hubraum, er gilt sozusagen als perfekter Roller. Das unterstreichen sogar die Roller-Neuheiten von Honda und BMW. Sowohl be

Honda CBR 600F: Die Goldene Mitte

Honda CBR 600F: Die Goldene Mitte

Die erste Honda CBR 600F erblickte das Licht der Motorradwelt bereits zur Saison 1987, eine sportliche Mittelklassemaschine mit Reihenvierzylindermotor und Vollverkleidung. Mehr als 230 000 Maschinen wurden seitdem weltweit verkauft. Der Trend Anfang

Eine Umweltzone für alle Innenstädte?

Eine Umweltzone für alle Innenstädte?

Für die Einrichtung einer einheitlichen "Umweltzone Ruhrgebiet" hat sich jetzt die Deutsche Umwelthilfe (DUH) ausgesprochen. Das käme de facto einem "Einfahrverbot" für Autos ohne grüne Feinstaubplakette ins größte deut

Fahrbericht Yamaha XJR 1300: Die nackte Schöne

Fahrbericht Yamaha XJR 1300: Die nackte Schöne

Sie war ein Spätstarter, die Yamaha XJR. Unverkleidete Big Bikes lagen voll im Trend, damals in den frühen Neunzigern. Und die Konkurrenz aus Japan und Bayern hatte längst Modelle im Programm, die genau diesen Trend bedienten. Die

Fahrbericht Yamaha XVS 950 Midnight Star: Flotter Kreuzer

Fahrbericht Yamaha XVS 950 Midnight Star: Flotter Kreuzer

Großvolumige Cruiser machen mächtig was her. Lang und schwer, komfortabel und cool - es gibt keine passendere Art, mit dem Motorrad zu relaxen. Als ein besonderes Entwicklungsziel hatte sich Yamaha im Fall der komplett neuen XVS 950 Midn

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum