G-KLASSE

auto.de

300 000ste G-Klasse lief in Graz vom Band

Bei Magna Steyr in Graz ist das dreihunderttausendste Fahrzeug der G-Klasse vom Band gelaufen – ein Mercedes-Benz G500 in der Farbe designo mauritius blau metallic mit schwarzen Ledersitzen und kontrastierenden weißen Nähten. Die legendären G

auto.de

DTE Systems: Mehr Muskeln für den Mercedes G 500

Mehr geht immer - nach dieser Maxime verpasst Tuner DTE Systems der G-Klasse von Mercedes eine wirksame Kraftkur. Und für den noch zackigeren Start haben die Power-Profis auch noch ein Gaspedal-Tuning zu bieten. Auf die 422 PS und die 610 Nm des se

auto.de

Brabus trimmt den Mercedes-Benz G 500 4×4 auf 500 PS

Der nicht zuletzt dank Portalachsen auf noch höhere Geländegängigkeit ausgelegte Mercedes-Benz G 500 4x4² steht auf der IAA in Frankfurt (Publikumstage: 19. - 27.9.2019) in nochmals verschärfter Form. Tuner Brabus verhilft dem Sondermodel

auto.de

Mercedes-Benz startet SUV-Kampagne

Mit einem prominent besetzten Storytelling startet Mercedes-Benz eine groß angelegte Kampagne für seine SUV-Baureihen, die in diesem Jahr erneuert werden und auf sechs Modelle anwächst. Sie begleitet die Markteinführung der neuen Fahrzeuge GLE, G

Mercedes-Benz setzt sich mit Dinosauriern in Szene

Jurassic World: Mercedes-Benz setzt sich mit Dinosauriern in Szene

1997 hatte die Mercedes-Benz M-Klasse ihren ersten öffentlichen Auftritt im Hollywood-Streifen „Vergessene Welt: Jurassic Park“. 18 Jahre später feiert das neue GLE Coupé sein Debut in der Fortsetzung „Jurassic World“. Mercedes-Benz nutzt

Mercedes: Kraftkur für die G-Klasse

Mercedes: Kraftkur für die G-Klasse

Mercedes spendiert seiner G-Klasse ein paar zusätzliche Pferdestärken. Beim "Einstiegsmodell" G 350 d steigt die Leistung von 155 kW/211PS auf 180 kW/245 PS, das Drehmoment klettert von 540 Nm auf 600 Nm. Der AMG G 63 leistet jetzt 420 kW/571PS. Da

auto.de

Genf 2015: Die Quadratur der Mercedes-Benz G-Klasse

Mit 45 Zentimetern mehr als doppelt so viel Bodenfreiheit wie das Serienmodell bietet der G 500 4x4², den Mercedes-Benz auf dem Genfer Automobilsalon (- 15.3.2015) präsentiert. Möglich machen dies beim 2,25 Meter hohen Showcar die Portalachsen

auto.de

Probefahrt im Mercedes-Benz G500 4×4²: G-Klasse im Quadrat

Viele Jahre lang stand die Entscheidung über eine Produktionseinstellung des G-Modells regelmäßig auf der Tagesordnung der Vorstandssitzungen bei Mercedes-Benz. Wie aus der Zeit gefallen wirkte der kastenförmige Geländewagen, bereits 1979 als Ne

auto.de

Ungewöhnlich ab-G-fahren: Matzker mdx

Amadeus Matzker hat eine klare Auffassung: "Die meisten Expeditionsfahrzeuge sind zu sehr auf den Standbetrieb hin konzipiert". Für ihn gipfelt der Versuch, "die Lebensweise von Zuhause mitzunehmen und in ferne Regionen zu exportieren, im Wohn-Lkw m

auto.de

Mercedes G-Klasse bis 2022 von Magna

Ihre langjährige Zusammenarbeit bei der Mercedes-Benz-G-Klasse setzen Daimler und Magna International Inc. auch in den kommenden Jahren fort. Seit nunmehr 35 Jahren fertigt der globale Automobilzulieferer aus Österreich den kantigen Geländewagen m

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum