GASMOTOR

auto.de

Audi A4 und A5 ab sofort als G-tron bestellbar

Audi hat sein Angebot um den neuen A4 Avant G-tron und den neuen A5 Sportback G-tron erweitert. Beide Modelle treibt je ein bivalenter 2.0-TFSI-Motor mit 170 PS an. Sie fahren wahlweise mit dem Kraftstoff Audi E-gas, normalem CNG (compressed natural

Skoda Werk Kvasiny spart 8000 Tonnen CO2

Skoda Werk Kvasiny spart 8000 Tonnen CO2

Im Skoda Werk Kvasiny hat heute eine neue Kraft-/Wärme-Kopplungsanlage (KWK) den Betrieb aufgenommen. Mit der neuen Anlage sinkt der CO2-Ausstoß des ostböhmischen Werks um zehn Prozent oder 8000 Tonnen CO2 pro Jahr. Die Investition

Hier sitzt man hoch - Alternativen für A-Klasse-Aussteiger

Hier sitzt man hoch – Alternativen für A-Klasse-Aussteiger

Selten zuvor hat sich ein Auto beim Generationswechsel so deutlich verändert wie die Mercedes A-Klasse. Wer die Bewegung vom rückenschonenden Kompakt-Hochsitz zum juvenilen Sportler nicht mitmachen will, muss die größere B-Klasse

Müllwagen: Weniger Kraftstoffverbrauch durch Hybridantrieb

Müllwagen: Weniger Kraftstoffverbrauch durch Hybridantrieb

''Schade, dass es vorbei ist'', meint rückblickend Thorsten Globig. Der Testfahrer der Berlinder Stadtreinigung (BSR) hat vor allem die flüsterleise Arbeitsweise seines Mercedes Econic BlueTec Hybrid schätzen gelernt. Ein Jahr lang gin

Volkswagen treibt Gebäudesanierung in seiner Handelsorganisation voran

Volkswagen treibt Gebäudesanierung in seiner Handelsorganisation voran

Volkswagen setzt seine "Think Blue."-Initiative nun in der Vertriebsorganisation um. So berät das Unternehmen seine Händler jetzt bei der umweltgerechten Gebäudesanierung. Durch die vor kurzem abgeschlossene Modernisierung des Qualifiz

Fahrbericht Chevrolet Captiva LPG: Gas-Spieler aus Korea

Fahrbericht Chevrolet Captiva LPG: Gas-Spieler aus Korea

SUV haben seit der Klimadebatte ein Imageproblem. Sie gelten als groß, schwer und umweltverpestend. An der Größe und dem Gewicht lässt sich natürlich nichts ändern, wohl aber an der Umweltverträglichkeit. Der Chev

auto.de

Neuer Volvo-Linienbus

Einen neuen Stadtlinienbus hat Volvo Busse nun auf der Transport-Ausstellung in Paris vorgestellt. Der Volvo 7700 ist als zwölf Meter langer Zweiachser und als 18 Meter langer Gelenkbus erhältlich und bietet Platz für bis zu 150 Passag

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum