GEELY

Polestar 2

Die deutschen Autos des Jahres (3): Polestar 2

Wenn sich die Elektromobilität durchsetzt, dann kommt sie von oben – nach den bewährten Prinzipien der Trickle-down-Economics. Schon die Sieger beim Deutschen Autos des Jahres 2019 und 2020 waren zwei anspruchsvolle Elektroautos: der Jaguar I-Pac

auto.de

Frankfurt wird zweite Heimat des Londoner Elektro-Taxis

In Norwegen, Schweden, Hongkong und Malaysia sind sie schon im Markt etabliert, und natürlich in London – die legitimen Nachfolger der London Taxis. Nun kommen sie jetzt mit einem leicht modernisierten Design und batterieelektrischem Antrieb daher

Lotus Evija.

Lotus Evija: Endlich ein E-Mobil für Milliardäre mit grünem Herz

Nach einer elfjährigen Wartezeit rollt jetzt endlich das erste neue Modell der britischen Sportwagen-Manufaktur Lotus auf den Markt. Der vollelektrische Evija ist gleichzeitig der Aufbruch in eine neue Epoche der Marke, die in der Vergangenheit imme

auto.de

Volvo V60: Geräumig, kräftig, wintertauglich

Kalter Schwede: Der Praxistest des Volvo V60 zeigt, dass ein Kombi eine hervorragende Alternative zum SUV sein kann. Eine vierköpfige Familie reist überaus komfortabel Das war knapp! Schmuddeliges Winterwetter, die Rückfahr-Kamera des Volvo

auto.de

Lotus vor einer neuen Zukunft – mit SUV?

Wenn Totgesagte wirklich vor einem langen Leben stehen, dann wird die britische Sportwagenmanufaktur Lotus noch viele Jahre erfahren. Wenige Unternehmen haben im Laufe ihres Bestehens so oft den Besitzer gewechselt, standen regelmäßig vor dem Aus,

auto.de

August Wu leitet Polestar in China

August Wu fungiert als President von Polestar China, der Performance-Marke von Volvo, dem Unternehmen, das zum chinesischen Hersteller Geely gehört. Wu berichtet an Thomas Ingenlath, CEO Polestar. Wu kommt von Volvo Cars in Shanghai.

auto.de

Geely steigt bei der Daimler AG mit fast zehn Prozent ein

Die Daimler AG bestätigt, dass sich der Unternehmer Li Shufu mit 9,69 Prozent (103 619 340 Aktien) an dem Unternehmen beteiligt hat. Das Unternehmen begrüßte gestern, damit einen weiteren langfristig orientierten Investor gewonnen zu haben. Nac

Pressepräsentation Volvo XC90: Thors Hammer

Pressepräsentation Volvo XC90: Thors Hammer

Bis 2018 will Volvo die gesamte Personenwagen-Palette erneuern und die Produktion auf 800 000 im Jahr verdoppeln. Die Offensive leitet ab Frühjahr 2015 der XC90 ein – Volvos neuer SUV-Riese, der in Platzangebot, Sicherheit, Ausstattung und

Autofirmen aus dem Riesen-Reich - Chinas Autos bleiben daheim

Autofirmen aus dem Riesen-Reich – Chinas Autos bleiben daheim

Kaum einer kennt die Namen, nicht einmal im Auto-Quartett tauchen sie auf: Hawtai, Lifan, Luxgen oder Changan sind Autofirmen aus China und nur vier von gut 100 Marken, die im Reich der Mitte massenweise Fahrzeuge aller Art vom Band rollen lassen. Au

Kooperation Volvo-Geely - Fußraum für Funktionäre

Kooperation Volvo-Geely – Fußraum für Funktionäre

Na, das ist doch ganz typisch schwedisch: Die Mittelkonsole in diesem Showcar auf der Pekinger Automesse scheint mit eine wenig Abstand vor dem Instrumententräger zu schweben. Kennt jeder Beobachter von Volvos wie dem V40 oder V60. Nur …

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum