GEFAHR

Heutige Autos sind sicher wie noch nie

Heutige Autos sind sicher wie noch nie

Moderne Karosserien schützen ihre Insassen bei einem Unfall heute so gut, dass zumindest bei Stadtgeschwindigkeiten Verletzungen kaum noch zu befürchten sind. Mehr und mehr Autos versuchen dazu, Unfälle sogar überhaupt zu vermeide

Flensburger Punkte-Reform: Konzentration auf das Wesentliche

Flensburger Punkte-Reform: Konzentration auf das Wesentliche

Mit der für den 1. Februar 2014 in Aussicht gestellten Reform für Punkte in der Flensburger Verkehrssünderkartei und dem Bußgeldkatalog soll einiges einfacher und gerechter werden, meint der ADAC. Für Delikte, von denen kein

Leser fragen - Experten antworten - Gepäck in der Dachbox transportieren

Leser fragen – Experten antworten – Gepäck in der Dachbox transportieren

Frage: Für den Winterurlaub wollen wir zusätzliches Gepäck in einer Dachbox transportieren. Was müssen wir dabei beachten?Antwort von Hans-Ulrich Sander, Kraftfahrzeugexperte des TÜV Rheinland: Bei unerwarteten Bremsman&oum

IT-(Un-)Sicherheit : Elektroautos werden gegen Trojaner abgesichert

IT-(Un-)Sicherheit : Elektroautos werden gegen Trojaner abgesichert

Versuche, mit Trojanern in geschützte IT-Netze einzudringen, sie auszuspähen oder gar zu zerstören - diese Gefahr sehen Experten auch in der Massen-Elektromobilität. Das Konsortium "Secure eMobility" (SecMobil) erarbeitet deshal

Das richtige Verhalten bei Wildunfällen

Das richtige Verhalten bei Wildunfällen

Fast eine viertel Million Wildunfälle haben sich in Deutschland allein im vergangenen Jahr ereignet. Was zu tun ist, wenn plötzlich ein Reh oder Wildschwein vor dem Fahrzeug auftaucht und wer für Wildschäden haftet, hat der Gesamt

Ratgeber: Das Winterwetter - Die kleine Glättekunde

Ratgeber: Das Winterwetter – Die kleine Glättekunde

Jedes Jahr im Winter steigt die Zahl der Unfälle mit Blechschäden. Eis, Schnee und Reifglätte machen viele Fahrten zu Rutschpartien. Wer sich beim Wetter auskennt, fährt zumindest ein wenig sicherer. Besonders häufig zu Ve

Test: Mercedes A200 CDI - Rolle rückwärts

Test: Mercedes A200 CDI – Rolle rückwärts

Erstens kommt es anders und zweites als man denkt. Wer bisher eine A-Klasse als Rentner-Fahrzeug identifizierte, wird bei der dritten Generation Augen und Ohren machen. Vor allem, wenn Bekannte oder auch mal ein Polizist sich nach dem neuen Mercedes

Die neue S-Klasse von Mercedes-Benz: Im Reich der Sinne

Die neue S-Klasse von Mercedes-Benz: Im Reich der Sinne

Die S-Klasse sieht alles, es sei denn, ein Stern fällt ihr direkt aufs Dach. Hören kann die neue S-Klasse auch, dank der Ultraschallsensoren. Sonst hat er noch diverse Kameras und unterschiedliche Radargeräte an Bord, insgesamt 25. Wen

Lichttest: Jedes sechste Auto mit Defekten

Lichttest: Jedes sechste Auto mit Defekten

Fahrzeuge mit defekter oder falsch eingestellter Beleuchtungsanlage stellen gerade bei schlechtem Wetter und bei Nebel eine große Gefahr dar. Wie real die Gefahr ist, zeigten die TÜV-Lichttests im Oktober. Rund 16 Prozent der in Th&uum

Notorischer Verkehrssünder - Führerscheinentzug fürs Falschparken

Notorischer Verkehrssünder – Führerscheinentzug fürs Falschparken

Auch bloße Ordnungswidrigkeiten können den Führerschein kosten - wenn sie regelmäßig begangen werden. Das musste nun ein Autofahrer erkennen, der in acht Monaten 127 Knöllchen für Falschparken und 17 für Gesc

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum