GELÄNDEWAGEN

auto.de

Der neue Defender hat schon 1,2 Millionen Kilometer hinter sich

Es ist eine der schwierigsten Aufgaben eines Autoherstellers ist es, den Nachfolger einer Modellikone zu entwickeln, die genauso legendär wird wie der Vorgänger: Land Rover wird im Laufe des Jahres nach einer bewussten Produktionspause den neuen De

auto.de

Fahrbericht Jeep Wrangler: Zurück zur Natur

Ob’s stürmt oder schneit, ob die Sonne uns lacht,… Das Lied, aus dem diese Zeile stammt und der Jeep entstanden in dunklen Zeiten. Doch vom Objekt für Militariasammler hat sich der Jeep in seinen zivilen Baureihen längst zu einem Sportgerät f

auto.de

Gefeierter Evergreen: 40 Jahre Mercedes-Benz G-Klasse

Herzlichen Glückwunsch zu 40 Jahren Mercedes-Benz G-Klasse. 1979 stellt Mercedes-Benz die G-Klasse vor, ein geländegängiges Fahrzeug, das aber auch auf der Straße funktioniert. Vom nützlichen Offroader mit hoher Straßenqualität entwickelt sich

auto.de

Fahrbericht Suzuki Jimny: Für Asphalt viel zu schade

Ganz anders als zuvor, und doch ungemein vertraut: Der neue Suzuki Jimny hat etwas, was kein noch so gekonnter Designerstrich erzeugen kann. Die vierte Auflage des Allrad-Krabblers trifft den Nerv, und nicht nur in Deutschland müssen sich Kunden des

auto.de

Klassiker: Daimler lässt die G-Klasse hochleben

Die deutschen Autobauer haben in Zeiten von Diesel-Affäre und diversen Krisen nur wenig Grund zum Feiern. Was macht man, wenn die Gegenwart eher trist ist? Genau! Man lässt die Vergangenheit hochleben. Bei Daimler erinnert man deshalb an die G-Klas

auto.de

Pick-up unter Strom: Bollinger B2 soll 2020 in Serie gehen

Seit ewigen Zeiten sind in den Top-Ten der US-amerikanischen Automobil-Zulassungen etliche Pick-ups vertreten, ganz vorne mit dabei ist immer die F-Serie von Ford. Im vergangenen Jahr wurden 896 764 Exemplare verkauft. Chevrolet brachte es mit dem Si

auto.de

Jeep Grand Cherokee: Der Klassen-Gründer ist reif, nicht alt

Das war schon ein mächtiger Aufschlag 1992, mit dem Jeep damals die Geburtsstunde eines Bestsellers in spe inszenierte: Robert A. „Bob“ Lutz, seinerzeit Chrysler-Chef, lenkte den Debütanten geradewegs über die Treppe und durch eine Glasscheibe

auto.de

Mercedes-Benz X-Klasse und Renault Alaskan: Zwangsverwandtschaften

Als Lkw-Hersteller haben Mercedes-Benz und Renault Tradition und Renommee. Wenn sich diese Marken den kleinen Vertretern dieser Gattung zuwenden, hat dies seinen Grund: Pick-ups liegen im Trend, werden mittlerweile auch in Europa als lifestyliges Fam

auto.de

Blick zurück auf den Defender in 180 Bildern

Vor anderthalb Jahren rollte im englischen Solihull der letzte Land Rover Defender vom Band – 68 Jahre nach Beginn der Produktion. In „Defender Forever – Der legendäre Offroader von Land Rover“ blickt der australische Autor und ehemalige LR-

auto.de

Stelldichein der Allradler und Abenteurer

Schon etliche Kilometer vor dem unterfränkischen Kurort Bad Kissingen machen ganze Karawanen von Geländewagen (mit und ohne Wohnanhänger), von Pick-ups und allradgetriebenen Lkw mit Wohnaufbauten klar, dass im Tal der Saale irgendwas ganz besonder

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum