GENEHMIGUNG

Hella erhöht Beteiligung an Docter Optics

Hella erhöht Beteiligung an Docter Optics

Hella will seine Beteiligung an der Docter Optics in Neustadt/Thüringen durch Übernahme der Geschäftsanteile der Rodenstock Technologie Holding erhöhen und damit Mehrheitseigner werden. Der Vorgang steht zurzeit noch unter Vorbeha

 Johnson Controls schließt Übernahme der Michel Thierry Gruppe ab

Johnson Controls schließt Übernahme der Michel Thierry Gruppe ab

Johnson Controls Übernahme der Michel Thierry Gruppe, einem renommierten Zulieferer von Stoffen und Laminierungen für die Automobilindustrie mit Firmenzentrale und Hauptwerk in Laroque d’Olmes, Frankreich, ist abgeschlossen. Am 22. No

ABS soll ab 2017 Pflicht für Motorräder werden

ABS soll ab 2017 Pflicht für Motorräder werden

Die Europäische Kommission hat eine neue Rahmenverordnung für die Genehmigung von motorisierten Zweirädern vorgelegt. Der Entwurf sieht die verbindliche Einführung von ABS ab 2017 für alle neu konstruierten Krafträder u

Valmet übernimmt Dachsparte von Karmann

Valmet übernimmt Dachsparte von Karmann

Die Dachsparte des Zulieferers Karmann wird an das finnische Unternehmen Valmet verkauft. Damit ist das seit April 2009 laufende Insolvenzverfahren des Osnabrücker Familienunternehmens abgeschlossen; die Karmann-Gruppe ist Geschichte. Alle 750

Richter bremsen ''Partybikes'' aus

Richter bremsen “Partybikes“ aus

Den Betrieb von sogenannten "Bierbikes" hat jetzt das Verwaltungsgericht Düsseldorf mit einem aktuellen Urteil eingeschränkt. Die überdimensionierten Mehrpersonen-Fahrräder dürfen nach Ansicht der Richter und der Stadt D&uu

Daimler Trucks erwartet Milliarden-Ergebnis

Daimler Trucks erwartet Milliarden-Ergebnis

Nach dem Krisenjahr 2009 erwartet Daimler im Lkw- und Busgeschäft in diesem Jahr ein Gesamtergebnis vor Steuern in der Größenordnung von rund einer Milliarde Euro. Zum August lag der Absatz rund ein Drittel über dem Vorjahreszei

Urteil: Wilde Werbung mit Visitenkarten an Autos verboten

Urteil: Wilde Werbung mit Visitenkarten an Autos verboten

Wer an fremden Fahrzeugen mit Visitenkarten für einen Autoankauf wirbt, muss mit einem gehörigen Bußgeld rechnen. So urteilte jüngst das OLG Düsseldorf (Az. IV-4RBs-25/10). Demnach musste ein Autohändler 200 Euro Stra

Ratgeber: Gebrauchtwagen vor Erwerb prüfen

Ratgeber: Gebrauchtwagen vor Erwerb prüfen

Wegen niedrigerer Preise sind junge Gebrauchtwagen eine beliebte Alternative zum Neuwagen. Wer sich für einen Gebrauchten entscheidet, muss auf versteckte Schäden am Fahrzeug achten. Sie mindern den Wert des Autos erheblich, zumal private V

Privatnutzung von Vorführwagen ist Sachleistung

Privatnutzung von Vorführwagen ist Sachleistung

Das Niedersächsische Finanzgericht entschied, dass die private Nutzung von Vorführwagen durch den Angestellten eines Autohauses als geldwerter Vorteil einnahmenerhöhend zu erfassen ist. In einem Streitfall war es dem verheirateten

Eintreibung der EU-Bußgelder muss noch warten

Eintreibung der EU-Bußgelder muss noch warten

Die geplante EU-weite Geldsanktionsvollstreckung kann nicht wie geplant zum 1. Oktober 2010 in Kraft treten. Der Bundesrat kann frühestens Ende September dieses Jahres über das neue Gesetz abstimmen, da die Partei "Die Linke" eine Genehm

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum