GENERAL MOTORS

GM erzielt eine Miliarde US-Dollar Gewinn

GM erzielt eine Miliarde US-Dollar Gewinn

General Motors hat heute seinen Gewinn in Höhe von einer Milliarde US-Dollar (763 Millionen Euro) für das erste Quartal 2012 bekannt gegeben. Darin enthalten ist ein Nettoverlust aus Sondereffekten in Verbindung mit Goodwill-Abschreibung

Hamprecht Kommunikationsdirektor bei Opel

Hamprecht Kommunikationsdirektor bei Opel

Harald Hamprecht (37), Chefredakteur der Fachzeitschrift Automotive News Europe, wird zum 1. Mai 2012 General Director Product & Corporate Communications bei der Adam Opel AG. In dieser Position leitet er die gesamte Produkt- und Unternehmensko

Auto-China: Der Pkw-Markt wird schwieriger

Auto-China: Der Pkw-Markt wird schwieriger

Zweistellige Zuwachsraten bei den Pkw-Verkäufen gehören selbst in China der Vergangenheit an. Das macht einige Bank-Analysten und Wirtschaftsbeobachter nervös. Nach Ansicht des Vize-Präsidenten der Volkswagen-Group China, Weiming

New York 2012: Toyota Avalon: Top-Limousine nur für die USA

New York 2012: Toyota Avalon: Top-Limousine nur für die USA

In den USA ein Superstar, in Europa vollkommen unbekannt: Toyota stellte im Rahmen der New York Motorshow die vierte Generation der Limousinen-Baureihe Avalon vor. Knapp fünf Meter lang entspricht das Fahrzeug in US-Maßstäben der ober

Zehn sparsame Limousinen der Mittelklasse

Zehn sparsame Limousinen der Mittelklasse

Es gibt eine unfehlbare und legale Methode zur "Steuerhinterziehung": der Protest an der Zapfsäule. Dank effizienter Motoren und modernster Spritspartechniken bilden Komfort und Reisetauglichkeit bei einer Mittelklasselimousine keinen Widerspruc

Russland als neue Automacht

Russland als neue Automacht

Gemäß der Internetplattform Kfz Betrieb Online wird die Fahrzeugproduktion auf dem Gebiet der Russischen Föderation bis zum Jahr 2020 die Drei-Millionen-Marke geknackt haben. Schon im vergangenen Jahr lag der Ausstoß bei 1,7 Mil

New York Motor Show - Das Imperium schlägt zurück

New York Motor Show – Das Imperium schlägt zurück

Wahrscheinlich bringt das skurrile Flug- und Fahrgerät Terrafugia, das viele auf der New Yorker Automesse faszinierte, die optimistische Grundstimmung in der nordamerikanischen Autoindustrie auf den Punkt. Das Ding ist quasi ein Auto mit ausklap

Volkswagen mit neuer Repräsentanz in New York

Volkswagen mit neuer Repräsentanz in New York

Volkswagens Chef in den USA, Jonathan Browning, blickte gestern freundlich in die Journalistenrunde. In der neuen Volkswagen-Repräsentanz im New Yorker Stadtteil Manhattan zeigte er sich erleichtert, "dass der Vorstand in Wolfsburg trotz der Wir

Vorstellung Opel Combo - Nutzwert und ein bisschen Fahrspaß

Vorstellung Opel Combo – Nutzwert und ein bisschen Fahrspaß

Von Holger Zehden – Rüsselsheim – Der erste Opel Combo entstand 1985 auf Basis des Opel Kadett E – damals hieß er auch noch Kadett Combo - und überlebte dank reger Nachfrage sogar die Bauzeit seines Plattformspenders

Mehr Kraft für Automonteure mit Roboterhandschuh

Mehr Kraft für Automonteure mit Roboterhandschuh

Einen elektromechanischen Handschuh haben General Motors und die Nasa entwickelt, der Automobilarbeitern und Astronauten die Arbeit erleichtern soll. Elektrisch angetrieben verstärkt er die Kraft der menschlichen Hand. Als Stromquelle dient

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum