GENERATOR

BMW ActiveHybrid 7: Mit zusätzlichem Elektromotor

BMW ActiveHybrid 7: Mit zusätzlichem Elektromotor

von Thomas G. Zügner Lange Zeit wurde der deutschen Automobilindustrie vorgeworfen, den Trend zum Hybridantrieb verschlafen und das Feld praktisch kampflos Herstellern aus Fernost überlassen zu haben. Nachdem Mercedes Ende Juni mit dem S 4

Tokio 2009: Weltpremiere für Toyota Vollhybrid Sai

Tokio 2009: Weltpremiere für Toyota Vollhybrid Sai

Mit dem neuen Modell Sai präsentiert Toyota in Tokio neben dem Prius Plug-in Hybrid Concept und dem E-Fahrzeug FT/EV II ein drittes umweltfreundliche Exponat. Ganz im Sinne des diesjährigen Auftritts, der unter dem Motto "Harmonisches Fahre

Tokio 2009: Mitsubishi PX-MiEV: Mehr Reichweite!

Tokio 2009: Mitsubishi PX-MiEV: Mehr Reichweite!

Selbstbewusst ist Mitsubishi konkrete und schnelle Schritte hin zum reinen Elektroantrieb gegangen, ohne sich von Hybrid-Konzepten der Wettberber rundum ablenken zu lassen. Das Ergebnis ist Mitsubishis Electric Vehicle, der serienreife MiEV, der inzw

Fahrbericht Mitsubishi Colt 1,3 Clear Tec: Sparsam und dennoch flott

Fahrbericht Mitsubishi Colt 1,3 Clear Tec: Sparsam und dennoch flott

Aus dem Kleinwagen-Angebot in Deutschland ist der Mitsubishi Colt nicht mehr wegzudenken. Seit Jahrzehnten verfügt er – gemessen an den Verkaufszahlen eines VW Polo – über eine relativ kleine, aber treue Fan-Gemeinde und hat mit

Erstes Hybrid-Fahrzeug von Infiniti kommt 2011

Erstes Hybrid-Fahrzeug von Infiniti kommt 2011

Den Bau seines ersten Hybrid-Fahrzeugs hat jetzt Infiniti bestätigt. Der M35 Hybrid der Nissan-Edelmarke soll im Frühjahr 2011 auf den Markt kommen und dabei geringe Emissionen mit Fahrspaß vereinigen. Die Basis bildet der neuen Infin

Audi-Weltpremiere: Kombination Start-Stopp-Funktion mit Automatikgetriebe

Audi-Weltpremiere: Kombination Start-Stopp-Funktion mit Automatikgetriebe

Als weltweit erster Automobilhersteller ist es Audi gelungen, die Start-Stopp-Funktion mit einem Automatikgetriebe zu kombinieren. So lassen sich die Verbrauchswerte der Aggregate weiter optimieren. Der Audi A3 mit einem 1.6 TDI und 77 kW/105 PS s

Audi Efficiency Challenge: Ziel in Bée erreicht

Audi Efficiency Challenge: Ziel in Bée erreicht

„Audi setzt bei der Effizienz eine neue Bestmarke: Der neue A3 1.6 TDI mit 99 g/km unterbietet beim CO2-Ausstoß die Grenze von 100 Gramm pro Kilometer. Das entspricht einem Verbrauch von nur 3,8 Liter Diesel pro 100 Kilometer. Dabei sorgt

Mitsubishi mit Elektro- und Hybrid-Studie in Tokio

Mitsubishi mit Elektro- und Hybrid-Studie in Tokio

Seine Vision der Elektromobilität zeigt der Automobilhersteller Mitsubishi mit zwei Fahrzeugstudien auf der Tokyo Motor Show (24. Oktober bis 4. November). Zu sehen ist eine Elektro-Lieferwagen sowie ein Steckdosen-Hybrid für die Langstre

Bosch: Verbrennungsmotor dominiert noch 20 Jahre

Bosch: Verbrennungsmotor dominiert noch 20 Jahre

Technikpakete machen Benziner und Diesel noch genügsamer: Mit der Technik von Bosch werde der Verbrennungsmotor in den nächsten Jahren noch sparsamer und emissionsärmer, heißt es in einer Pressemitteilung des Unternehmens zur IA

IAA 2009 Rundgang: Opel Ampera

IAA 2009 Rundgang: Opel Ampera

In Frankfurt auf der IAA wird er vorgestellt: Der Opel Ampera. 2011 soll das Familienauto auf den Markt kommen. Das Antriebskonzept ist im Gegensatz zu dem konventioneller Elektrofahrzeuge jederzeit für alle Entfernungen einsetzbar. Reichweit

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum