GENFER AUTOMOBILSALON 2018

Der Lexus UX soll im März 2019 in Deutschland auf den Markt kommen. Das Design macht in jedem Fall schon mal Appetit.

Lexus UX: Im Crossover steil nach oben

Englische Begriffe für Fahrzeuge "boomen". Längst haben sie sich auf dem deutschen Markt etabliert - ob es Auto-Nostalgikern nun gefällt oder nicht. Im digitalen Zeitalter gib es keinen Stillstand, das gilt nicht nur für die IT-Branche. Worte wie

Hyundai i40.

Hyundai i40 Erlkönig

Als Hyundai auf dem diesjährigen Genfer Automobilsalon die Studie Le Fil Rouge präsentierte, legte der koreanische Autobauer dar, wohin sich die Marke in Sachen Design in Zukunft bewegen möchte. Große Schritte nach vorn geht der neue Hyundai

Rimac C Two.

Rimac Automobili verkauft Anteile an Porsche

Porsche hat zehn Prozent der Technologie- und Sportwagenfirma Rimac Automobili übernommen. Das kroatische Unternehmen entwickelt und produziert Komponenten für die Elektromobilität und stellt selbst elektrische Supersportwagen her. Porsche strebt

Auto oder Drohne: Wer macht bei der Mobilität von morgen das Rennen?

Neue Audi-Mobilität: Viel Luft nach oben

Die Mobilität von übermorgen wird sich vermutlich nicht mehr auf überfüllten Straßen abspielen. Und deshalb greifen immer mehr Autobauer nach den Sternen. Audi beispielsweise präsentierte auf dem Genfer Automobilsalon zusammen mit Italdesign un

Hyundai Santa Fe.

Hyundai Santa Fe hat wachsame Augen

Hyundai stellt auf dem Genfer Autosalon (Publikumtstage: 8.–18.3.2018) die vierte Generation des Santa Fe vor. Der Radstand des auch als Siebensitzer mit versenkbarer dritter Reihe erhältlichen SUV wuchs um fünf Zentimeter auf 2,77 Meter. Das Kof

Die E-Version des neuen Qooder verfügt über einen 34kW/46 PS starken E-Motor, was in etwa der Leistung üblicher Maxi-Scooter entspricht.

Qooder – Elektro-Roller für Autofahrer

Kurvenlage wie ein Bike, zu fahren mit Pkw-Führerschein, und elektrisch angetrieben: Der Qooder Electro hat das Zeug zum Kultmobil. Die lustigsten Produkte verstecken sich auf großen Messen oft am Rande in der Ecke. So auch auf dem Genfer Automobil

Ssangyong Musso.

Musso ersetzt den Actyon Sports

Bei SsangYong kehrt ein alter Name nach Europa zurück: Die Koreaner zeigen auf dem Autosalon in Genf (-18.3.2018) den Musso. Anders als der ältere Vorgänger handelt es sich jedoch um einen Pick-up und den Nachfolger des etwas eigenwillig gestylten

Auftritt der neuen Marke Cupra von Seat

Cupra soll Seat noch mehr Rückenwind geben

Erst vor wenigen Wochen hat Seat seine eigene neue Sportmarke Cupra in Barcelona offiziell vorgestellt. Auf dem Genfer Automobilsalon 2018 ist Cupra nun bereits mit einem eigenen Auftritt vertreten. Neues Logo inklusive: Zwei „C“ werden so mitein

Bei Ferrari ist 2018 der 488 Pista der Blitzlicht- und Fotolinsen-Magnet schlechthin.

Ferrari 488 Pista: Potenter Hengst aus Maranello

Auf dem Genfer Automobilsalon gibt es ein großes Thema: Elektroautos. Zumindest in der Theorie. Denn die meisten der Ausstellungsstücke auf Rädern haben unter der Motorhaube einen Verbrenner sitzen. Da wundert es also nicht, dass mal wieder die ra

Konzeptreifen Goodyear Oxygene.

Konzeptreifen von Goodyear reinigt die Luft

Nicht nur die Fahrzeughersteller können auf dem Genfer Autosalon (–18.3.2018) visionäre Ideen zeigen, sondern auch Reifenproduzenten. Mit dem „Oxygene“ (= Sauerstoff) stellt Goodyear einen Konzeptreifen vor, in dessen Seitenwand Moos wächst.

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum