GENFER AUTOMOBILSALON 2020

DS 9.

Die Rückkehr in die Oberklasse bei Citroen mit dem DS 9

Citroën kehrt über die Marke DS in die Oberklasse zurück. Auf dem Genfer Automobilsalon (3.-15.3.2020) stellen die Franzosen den 4,93 Meter langen DS 9 vor. Als Reminiszenz an den historischen DS von 1955 ist der DS 9 mit seitlichen Positionslicht

auto.de

Der Polestar Precept blickt in die Zukunft

Mit der Studie Precept blickt Polestar auf dem Genfer Automobilsalon (Publikumstage: 5.-15.3.2020) in seine Zukunft. Der viertürige Grand Tourer der Elektro-Performancemarke von Volvo verfügt über einen Radstand von 3,10 Meter und einen Lidar-Pod

Cupra Formentor.

Der Cupra Formentor kommt

Seats Performancemarke Cupra wird auf dem Genfer Automobilsalon (Publikumstage: 5.-15.3.2020) die Serienversion der Studie Formentor vorstellen. Cupra wird Flügge Der Crossover ist das erste eigenständige Modell von Cupra und kommt als Plug-in-

auto.de

Audi e-Tron S: Quattro wird im Trio elektrisch

Der Himmel über Neuburg an der Donau ist tief und schwer. Aus den Wolken ergießen sich Graupelschauer, der Wind peitscht die Eispartikel über die Fahrbahnen des abgesperrten Geländes. Quattro-Wetter eben. In den scharfen Kurven des Areals, wo son

Mercedes-AMG GLE 63 Coupé.

Mercedes-AMG reicht das GLE-Coupé nach

Mercedes-AMG schickt im Sommer die nächste Generation des GLE 63 Coupé auf die Straße. Premiere feiert das Modell auf dem Genfer Automobilsalon (Publikumstage: 5.–15.3.2020). Die Motoren sind vom GLE bekannt Der 4,0-Liter-V8-Biturbomotor

Hyundai i20.

Hyundai i20 fährt jede Menge Assistenzsysteme auf

Hyundai wird auf dem Genfer Automobilsalon (3.–15.3.2020) die Weltpremiere des i20 der dritten Generation feiern. Der Kleinwagen ist niedriger, aber breiter und etwas länger als der Vorgänger geworden. Der Radstand legt um einen Zentimeter zu, da

Lexus LC 500 Cabriolet.

Der Lexus LC 500 öffnet sich

Lexus feiert auf dem Genfer Automobilsalon (Publikumstage: 5.–15.3.2020) die Europapremiere des LC 500 Cabriolet. Das Frischluft-Flaggschiff der Marke kommt im Sommer auf den Markt. Unter der Haube arbeitet der bekannte 5,0-Liter-V8-Motor Das

Lexus LF-30 Electrified Concept.

Der Lexus LF-30 fährt schon einmal in die Zukunft

Lexus gilt als einer der Hybridvorreiter. Auf dem Automobilsalon in Genf (3.–15.3.2020) wird die Toyota-Tochter nicht nur den UX 300e als erstes reines Elektroauto der Marke vorstellen, sondern mit dem LF-30 Electrified Concept auch gleich noch in

Kia Sorento.

Kia gibt dem Sorento mehr Kante

Der koreanische Automobilhersteller Kia zeigt die ersten offiziellen Bilder des neuen Sorento, der auf dem Genfer Automobilsalon (3. bis 15. März) seine Publikumspremiere feiern wird. Neue Plattform für die vierte Generation Zudem wird der Sore

Lexus LC 500 Cabriolet.

Lexus mit drei Europapremieren

Mit gleich drei Europapremieren reist Lexus zum Genfer Automobilsalon (3.–15.3.2020). Die Vision elektrischen Fahrens verkörpert das Lexus LF-30 Electrified Concept. Während die Studie noch Zukunfstmusik ist, wird der UX 300e das erste batterie

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum