GESCHWINDIGKEITSREGELUNG

Honda setzt sich mit

Honda setzt sich mit „Earth Dreams“- Technologie weiter ambitionierte Ziele

Erlensee - Honda kündigt den Verkaufsstart seines FCEV genannten Brennstoffzellenfahrzeugs für 2015 an. Die Reichweite, so Deutschland-Sprecher Peter Treutel-Freund jetzt bei den "Power of Dreams"-Testtagen in der Honda-Akademie Erlensee be

Bosch setzt auf Sensoren für Sicherheit

Bosch setzt auf Sensoren für Sicherheit

Sensoren sind die Empfindungsnerven der Technik im Auto. Auf dem Weg zu höherer Sicherheit sind sie unverzichtbar: Bosch hat die Entwicklung der Drehraten- und Beschleunigungssensoren von Beginn an mit geprägt und jetzt mehrere neue Typen z

Daimler bringt schlauen Omnibus-Tempomaten

Daimler bringt schlauen Omnibus-Tempomaten

Mit der Einführung von Predictive Powertrain Control geht Daimler bei seinen Ominibussen in diesem Jahr einen weiteren Schritt in Richtung noch mehr Wirtschaftlichkeit bei gleichzeitiger Fahrerentlastung. Mit der Markteinführung des neue

BMW baut X4 - Sports Activity Coupé

BMW baut X4 – Sports Activity Coupé

BMW baut auf der technischen Basis des X3 als weiteres Modell den X4. Mit ihm übertragen die Münchener das Konzept des X6 in die Mittelklasse und sprechen von einem Sports Activity Coupé. Die weit außen liegenden, großen

Segeln hilft beim Sprit sparen

Segeln hilft beim Sprit sparen

Fortschrittliche Automobiltechnik hilft, den Spritverbrauch zu senken. Vor dem Neuwagenkauf sollte das berücksichtigt werden. So spart etwa die Segelfunktion des erweiterten Start-Stopp-Systems von Bosch zehn Prozent im Realverkehr. Das neue Sys

Modernste Technik für Kleinwagen-Fahrer

Modernste Technik für Kleinwagen-Fahrer

Ford bringt mehr Komfort in die Kleinwagen-Klasse. Fiesta-Fahrer sollen künftig mit einer einfachen Abstandsregelung sicher und entspannt reisen. Statt der aufwändigen Umfeldsensorik einer adaptiven Geschwindigkeitsregelung (ACC) setzen I

Gran Coupé: BMW 4er jetzt zu dritt

Gran Coupé: BMW 4er jetzt zu dritt

Nach Coupé und Cabriolet erweitert BMW seine 4er-Reihe um das Gran Coupé. Die viertürige Sportlimousine mit Heckklappe ist mit 4,64 Metern Länge und einem Radstand von 2,81 Metern genauso groß wie das zweitürige Cou

Verjüngungskur für den Toyota Land Cruiser

Verjüngungskur für den Toyota Land Cruiser

Mit verjüngter Optik, modifizierter Technik und moderner Ausstattung schickt Toyota den Land Cruiser ins neue Modelljahr. Zudem wurden das Fahrwerk optimiert und neue Assistenzfunktionen eingeführt, die den Fahrer in schwierigem Geländ

Test Infiniti M35h - Hybrid-Geheimtipp für Hubraum-Freunde

Test Infiniti M35h – Hybrid-Geheimtipp für Hubraum-Freunde

Holger Zehden – Infiniti baut um. Nicht nur, dass die Edelmarke von Nissan sich mit dem Q30 – dessen Studie auf der IAA 2013 zu sehen war – erstmals in die Kompaktklasse vorwagt. Die Japaner benennen auch gleich mal alle bestehenden

Seat Leon ST bekommt Allradantrieb

Seat Leon ST bekommt Allradantrieb

Bei Seat hält Allradantrieb Einzug. "4Drive" nennen sich die künftigen 4x4-Modelle der spanischen Volkswagen-Tochter. Den Anfang macht der Leon ST. Als 4Drive wird er mit zwei TDI-Triebwerken mit 77 kW / 105 PS und mit 110 kW / 150 PS angeb

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum