GEWERBE

Ratgeber: Starthilfe per Kabel

Ratgeber: Starthilfe per Kabel

Eine entladene Batterie gehört zu den häufigsten Pkw-Pannenursachen im Winter. Im Notfall helfen oft nur noch das Starthilfekabel und ein hilfsbereiter Autofahrer. Bei der Wahl des Spenders ist nach Möglichkeit ein ähnlich oder st

Service: So wird das Auto fit für den Winter

Service: So wird das Auto fit für den Winter

Der Winter schickt schon seine Vorboten. In vielen Teilen Deutschlands hat es bereits den ersten Nachtfrost gegeben. Höchste Zeit also, das Auto fit für den Winter zu machen. Wir geben Tipps, wie das Fahrzeug optimal gerüstet den Minus

ZDK will ''Girls ans Auto'' bringen

ZDK will “Girls ans Auto“ bringen

Das Deutsche Kraftfahrzeuggewerbe hat die Nachwuchsförderungskampagne „Girls ans Auto“ auf der Automechanika in Frankfurt vorgestellt. Damit sollen zum einen Betriebe motiviert werden, sich für Mädchen in technischen Beru

Rekordzahlen bei der 20. Automechanika in Frankfurt

Rekordzahlen bei der 20. Automechanika in Frankfurt

Rekordbeteiligung verzeichnet die am 16. September 2008 in Frankfurt von dem hessischen Verkehrsminister Dr. Alois Riehl eröffnete 20. Automechanika. Auf der weltweit größten Leitmesse der Automobil-Wirtschaft und Zuliefer-Industrie

Mitsubishi verlost beim kostenlosen Lichttest einen Lancer

Mitsubishi verlost beim kostenlosen Lichttest einen Lancer

Das Kraftfahrzeug-Gewerbe und der Deutsche Verkehrswacht bieten auch in diesem Jahr im Oktober wieder den kostenlosen Lichttest an. Partner ist in diesem Jahr erstmals auch Mitsubishi: Bei der Verkehrssicherheitsaktion in den Meisterbetrieben der K

Mängel bei jedem zweiten Bus und Lkw

Mängel bei jedem zweiten Bus und Lkw

Rund jeder zweite Lkw und Bus hat Mängel. Bei der vorgeschriebenen Sicherheitsprüfung (SP) von rund 420 000 Fahrzeugen wurden 2007 laut Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK) gut 47 Prozent beanstandet. Besonderer Nachholbedarf gibt

Toyota wirbt für Nachwuchs in der Kfz-Branche

Toyota wirbt für Nachwuchs in der Kfz-Branche

Für die Förderung von Nachwuchs im Kfz-Gewerbe setzt sich Toyota ein und unterstützt eine vom Deutschen Kfz-Gewerbe (ZDK) ins Leben gerufene Kampagne. Der Automobilhersteller hat Realschullehrer und Berufsberater für einen Tag

ZDK: Automobilwirtschaft muss sich den Marktgegebenheiten anpassen

ZDK: Automobilwirtschaft muss sich den Marktgegebenheiten anpassen

Der Präsident des Zentralverbandes Deutsches Kraftfahrzeuggewerbe (ZDK), Robert Rademacher, fordert die Automobilwirtschaft zur Anpassung ihrer Produktions- und Vertriebskapazitäten an die Marktlage auf. Die große Zahl der Direktges

Dekra-Studie sieht erfolgreiche Sanierung im Automobilhandel

Dekra-Studie sieht erfolgreiche Sanierung im Automobilhandel

Etwa jeder dritte Automobilhändler in Deutschland ist derzeit unmittelbar in seiner Existenz gefährdet. Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Studie der Dekra Consulting GmbH zur erfolgreichen Sanierung im Automobilhandel. Nach dem schwi

Weniger Neuzulassungen wegen hohem Diesel-Preis

Weniger Neuzulassungen wegen hohem Diesel-Preis

Der steigende Dieselpreis hat bereits Auswirkungen auf die Neuzulassungen von Selbstzünderfahrzeugen gezeigt. Laut Deutschem Kfz-Gewerbe (ZDK) lag die Zulassungsquote in den ersten vier Monaten dieses Jahres bei 45,9 Prozent, das entspricht rund

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum