GEWINN

Audi mit Gewinneinbruch im ersten Halbjahr

Audi mit Gewinneinbruch im ersten Halbjahr

Die Wirtschaftskrise hat den Automobilhersteller Audi im ersten Quartal 2009 weniger hart getroffen als viele Wettbewerber. Zwar sank das Ergebnis nach Steuern um 25 Prozent gegenüber dem Vorjahreszeitraum, mit 697 Millionen Euro lag es jedoch

Lamborghini mit schwarzen Zahlen

Lamborghini mit schwarzen Zahlen

Trotz eines deutlichen Gewinnrückgangs verzeichnet der Luxussportwagenhersteller Lamborghini im ersten Halbjahr 2009 ein Plus von 5,4 Millionen Euro vor Steuern. Im Vorjahreszeitraum lag der Vorsteuergewinn noch bei 35 Millionen Euro. Verantw

Volkswagen-Konzern erzielte operatives Ergebnis von 1,2 Milliarden Euro

Volkswagen-Konzern erzielte operatives Ergebnis von 1,2 Milliarden Euro

Der Volkswagen-Konzern hat im ersten Halbjahr 2009 ein operatives Ergebnis von 1,2 Milliarden Euro erzielt. Im Vorjahreszeitraum waren es 3,4 Milliarden Euro gewesen. Nach Steuern wurde ein Gewinn von 494 (2,572 Milliarden) Millionen Euro erwirtschaf

VW auf der ''gamescom'' in Köln

VW auf der “gamescom“ in Köln

Fahrsicherheitstrainings im VW Golf GTI winken als Gewinn den Teilnehmern am Rennsimulationsspiel "Level R" auf der Computermesse "gamescom" in Köln (19. bis 23. August 2009). Volkswagen ist auf der Spielemesse mit einem Stand zusammen mit der

Nissan mit operativem Gewinn

Nissan mit operativem Gewinn

Nissan hat für das erste Quartal seines Geschäftsjahres 2009, das am 31. März 2010 endet, einen Nettoverlust in Höhe von 16,5 Milliarden Yen (120 Millionen Euro) erwirtschaftet. Im gleichen Zeitraum des vergangenen Geschäft

65 000 kommen zum AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf den Nürburgring

65 000 kommen zum AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf den Nürburgring

Vom Freitag, 7. August bis Sonntag, 9. August 2009, steht der Nürburgring wieder ganz im Zeichen faszinierender Klassiker. Bereits zum 37. Mal wird der AvD-Oldtimer-Grand-Prix auf der Traditionsstrecke in der Eifel ausgetragen. Mit rund 900 Fahr

Gastkommentar: Volkswagen/Porsche: Ein Sieg der Vernunft

Gastkommentar: Volkswagen/Porsche: Ein Sieg der Vernunft

Wer hat gewonnen, wer hat verloren? – Diese Frage stellen sich viele nach der Abdankung des erfolgreichen Porsche-Chefs Wendelin Wiedeking. Und viele sind mit der Antwort schnell zur Hand. Vielleicht zu schnell. Nein, es ist nicht so gelaufen,

Ford Fiesta ist Abwrackgewinner in Europa

Ford Fiesta ist Abwrackgewinner in Europa

Europas Abwrackprämien-Gewinner ist der Ford Fiesta. Allein im Mai wurde der in Köln gebaute Kleinwagen 25 610 Mal verkauft; das entspricht einem Plus von 56 Prozent gegenüber dem Vorjahresmonat. Seit Jahresanfang wurden 199 546 Einh

Alfa Romeo geht ins 100. Jahr

Alfa Romeo geht ins 100. Jahr

Alfa Romeo startet am 24. Juni 2009 in das 100. Jahr seiner Unternehmensgeschichte. An diesem Tag vor exakt 99 Jahren wurde die Traditionsmarke von lombardischen Geschäftsleuten unter dem Namen Società „Anonima Lombarda Fabbrica A

Mittelklasse-Pkw: Mit neuen Qualitäten aus der Krise

Mittelklasse-Pkw: Mit neuen Qualitäten aus der Krise

Die automobile Mittelklasse ist in der Krise. Schon seit Jahren graben schicke Kompakte und neue Fahrzeugklassen den klassischen Limousinen und Kombis das Wasser ab. Die schlechte Konjunktur hat diese Entwicklung nun noch verschärft. Die Herst

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum