GIGA-LINER

BVerfG: Freie Fahrt für Riesenlaster

BVerfG: Freie Fahrt für Riesenlaster

Eine gute Nachricht für alle Lang-Lkw. Das Bundesverfassungsgericht (BVerfG) hat den Feldversuch mit den Giga-Linern als mit dem Grundgesetz vereinbar anerkannt. In Deutschland läuft in sechs Bundesländern bis Ende 2016 ein fünf

Gefahr auf Bahnübergängen durch Giga-Liner

Gefahr auf Bahnübergängen durch Giga-Liner

Auf dem vorgegebenen Streckennetz für den erlaubten Testbetrieb der Giga-Liner-Lastwagen liegen zahlreiche Bahnübergänge, die ein enormes Gefährdungspotential aufweisen. Das hat die ''Allianz pro Schiene'' bei einer stichprobena

Verkehrsrecht: Das ändert sich 2012

Verkehrsrecht: Das ändert sich 2012

Am 1. Januar 2012 treten wieder neue Gesetze und Verordnungen in Kraft, die jeden Autofahrer betreffen. auto.de gibt Ihnen einen kurzen Überblick über die wichtigsten Themen, die sich 2012 rund um Bußgelder, Reifen und Einreisebestimm

Rekordversuch mit Giga-Liner

Rekordversuch mit Giga-Liner

Im Vorfeld der IAA Nutzfahrzeuge (25. September bis 2. Oktober 2008) in Hannover findet im niedersächsischen Bergen ein Rekordversuch statt. Der 34-jährige Berufssoldat Marco Hellgrewe will am Montag, 22. September, acht Stunden mit einem

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum