GRÜNPFEIL

Autofahrer-Irrtümer - Vom Drängler-Mythos und anderen Halbwahrheiten

Autofahrer-Irrtümer – Vom Drängler-Mythos und anderen Halbwahrheiten

Grundsätzlich ist es keine Nötigung, wenn ich einen Überholvorgang mit Lichthupe ankündige. Jedoch muss ich auch hier immer genug Sicherheitsabstand einhalten. Wer dem Vorausfahrenden auf der Autobahn oder Bundesstraße jedoc

Rote Ampel - Nicht immer muss gehalten werden

Rote Ampel – Nicht immer muss gehalten werden

Das Haltegebot an einer roten Ampel ist eine der zentralen Verkehrsregeln. Aber sie gilt nicht immer. Ist etwa die Lichtzeichenanlage offensichtlich defekt, darf auch bei Rot gefahren werden. Autofahrer sollten allerdings mehrere Ampelphasen abwarten

Verkehrs(un)sicherheit: Was Autofahrer falsch machen

Verkehrs(un)sicherheit: Was Autofahrer falsch machen

Fahrlehrer Jörg Paulsen lehrt Neulingen nicht nur das richtige Fahren, er beobachtet auch, was andere falsch machen. In Auto Bild machte er seinem Herzen Luft. Was in der Flensburger Verkehrssünderkartei festgehalten wird, ist auch Paulsens

Ratgeber Ampel - Rot-Regel gilt nicht immer

Ratgeber Ampel – Rot-Regel gilt nicht immer

An roten Ampeln muss gehalten werden. Wie jede Regel gibt es aber auch für diese Ausnahmen. Ist die Lichtzeichenanlage offensichtlich defekt, darf auch bei Rot gefahren werden. Autofahrer sollten allerdings mehrere Ampelphasen abwarten, um siche

Der Umwelt zuliebe: Grüner Pfeil an Ampelkreuzungen

Der Umwelt zuliebe: Grüner Pfeil an Ampelkreuzungen

Um den Verkehrsfluss in deutschen Innenstädten zu verbessern, sollen mehr grüne Pfeile für Rechtsabbieger an Ampelkreuzungen installiert werden. Dies verringert die Standzeiten und reduziert zugleich die Umweltbelastung. Ein Gr&uum

„Ja zum grünen Pfeil“ mit neuer Aktionsseite

Die Aktionsseite www.gruener-pfeil.de wurde neu gestaltet: Autofahrer können hier per Mauklick nicht nur ihre Meinung zum Grünpfeil sagen, sondern auch aktiv die Verbreitung des Verkehrsschildes unterstützen. Dafür können s

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum