GRUNDLAGE

93-Städte-Studie Öffentlicher Nahverkehr in Deutschland, Österreich & Schweiz

93-Städte-Studie Öffentlicher Nahverkehr in Deutschland, Österreich & Schweiz

41% erhöhen 2011 um saftige 3,4% / Berliner BVG bei Monatskarten mit Abstand am teuersten / Große Studie untersucht Ticket-Preise, Automaten-Kaufoptionen, Fremdsprachen, Fahrgastaufkommen, Anzahl Haltestellen, Verhältnis Kosten Jahres

GTÜ zeichnet Toyota mit

GTÜ zeichnet Toyota mit „Quality Trophy“ aus

Toyota hat den "Quality Trophy" der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) erhalten, der zum zweiten Mal verliehen wurde. Das Hybridmodell Prius, der Kompaktklässler Auris und der Kleinwagen Yaris schnitten bei den Fahrzeug

Mitsubishi i-MiEV in Europa angekommen

Mitsubishi i-MiEV in Europa angekommen

Mitsubishi wird sein Elektrofahrzeug i-MiEV noch in diesem Jahr auf dem deutschen Markt anbieten. Im belgischen Zeebrügge ist in dieser Woche ein Schiff mit den ersten Linkslenker-Versionen eingetroffen. Vielfältige Chancen für die

Ford startet mit dem R2 eine Fiesta-Tropy in den USA

Ford startet mit dem R2 eine Fiesta-Tropy in den USA

Ford bietet den Fiesta R2, sein Einsteigermodell für den Rallye-Sport unterhalb des Fiesta S2000, ab 2011 erstmals auch in den USA an. Damit verbunden ist die erstmalige Ausschreibung der nordamerikanischen "Ford Fiesta Sport Trophy". Der neue M

Sperrfrist für betrunkenen Taxifahrer beim Arbeitslosengeld

Sperrfrist für betrunkenen Taxifahrer beim Arbeitslosengeld

Einem Taxifahrer, der bei einer privaten Autofahrt mit knapp 0,8 Promille erwischt wurde, war die Fahrerlaubnis für die Dauer von zehn Monaten entzogen worden. Daraufhin kündigte sein Arbeitgeber außerordentlich. Von der Bundesagentu

 Idiotentest - Gelöscht ist gelöscht

Idiotentest – Gelöscht ist gelöscht

Ein gelöschter Eintrag im Verkehrszentralregister darf bei einer MPU nicht berücksichtigt werden. Ist die Schuld getilgt, darf sie einem Verkehrssünder nicht erneut vorgehalten werden, hat kürzlich das Oberverwaltungsgericht Rhei

Jaguar Land Rover und SAIC jetzt auch Genivi-Mitglieder

Jaguar Land Rover und SAIC jetzt auch Genivi-Mitglieder

Mit Jaguar Land Rover und der chinesischen SAIC sind zwei weitere Automobilhersteller der Genivi-Allianz beigetreten, berichtet heute der Online-Dienst des Fachmagazins "Automobilwoche". Ziel der Initiative ist es, auf Basis des offenen Betriebssy

Ford mit ambitionierten Zielen

Ford mit ambitionierten Zielen

Von seinen im Dezember dieses Jahres zu den deutschen Händlern rollenden Kompakt-Vans C-Max und dessen "großem Bruder" Grand C-Max möchte Ford im Jahre 2011 rund 23 000 Fahrzeuge an die deutsche Kundschaft bringen. Diese Zahl soll sic

Tarif-Test: 439 Kfz-Kreise mit 62.000 Versicherungstarif-Varianten im Test

Tarif-Test: 439 Kfz-Kreise mit 62.000 Versicherungstarif-Varianten im Test

Mehr als 62.000 Datensätze ausgewertet um Sparpotential aufzuzeigen / Differenzen von bis zu 646 Euro im Jahr für gleiche Versicherungsleistungen. Es war eine gigantische Rechenoperation, die für diesen Kfz-Versicherungs-Test durchge

Lexus - In Zukunft nur noch Hybride?

Lexus – In Zukunft nur noch Hybride?

Lexus plant seine Zukunft in Europa anscheinend ausschließlich mit Hybridmodellen. Nachdem bereits heute mehr als 90 Prozent der RX-Kunden die Hybridversion RX 450h ordern, sollen in Zukunft nur noch neue Hybridmodelle vorgestellt werden. Den A

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum