GTÜ

auto.de

GTÜ testet Lackversiegelungen

Die Gesellschaft für technische Überwachung (GTÜ) hat konservierende Versiegelungen getestet, die die hydrophoben Eigenschaften des Lacks verbessern. So finden Wassertropfen keinen rechten Halt auf der Karosserie und laufen mit dem gelösten Stra�

auto.de

GTÜ testet Aufkleberentferner

Wer jetzt mit dem Auto in die Alpen startet, braucht vielerorts aktuelle Vignetten. Also werden die alten Exemplare von der Scheibe entfernt. Aber auch Schadstoffplaketten müssen mal ersetzt werden, ebenso wie D-Schilder auf Blech oder Sticker und F

auto.de

GTÜ vergibt „Quality Trophy“ an Porsche und Mercedes-Benz

Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) und die „ Auto Zeitung“ haben auch dieses Jahr wieder die „Quality Trophy“ vergeben. Porsche und Mercedes-Benz Die Sieger 2015 heißen Porsche und Mercedes-Benz. Die beiden deutschen

auto.de

GTÜ testet Billigreifen für den Winter

Reifen müssen besonders in der kalten Jahreszeit müssen Reifen Höchstleistungen erbringen. Nicht nur, dass Nässe, Schnee und Eis auf der Fahrbahn die Griffigkeit stark beeinträchtigen, allein schon die vergleichsweise niedrigen Temperaturen habe

auto.de

Hauptuntersuchung: Fast jedes vierte Auto fällt durch

In Sachen Fahrzeugsicherheit steht es auf Deutschlands Straßen nicht zum Besten. Rund 40 Prozent aller Pkw sind mit zum Teil erheblichen Mängeln unterwegs. Am schlimmsten ist die Situation bei Bremsen und Beleuchtung. Als "nach wie vor auf hohem Ni

auto.de

GTÜ testet Winterreifen für die Mittelklasse

Ab Oktober beginnt wieder die Winterreifenzeit. Sind die Winterreifen älter als sechs Jahre oder beträgt die Profiltiefe weniger als vier Millimeter, ist aus Gründen der Sicherheit ein Austausch empfehlenswert. Doch welchen Reifen nehmen? Die

auto.de

Tempo 30 rettet Leben

Wer mit 50 km/h in Tempo-30-Zonen an Schulen oder Kindergärten vorbeifährt, riskiert auch bei vermeintlich aufmerksamer Fahrweise das Leben der Kinder. Das ist das Ergebnis einer Studie der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ). Die E

GTÜ warnt vor gefälschten Autoteilen

GTÜ-Report: 40 Prozent der Pkw hat Mängel

Die Zahl aller bei der amtlichen Hauptuntersuchung (HU) von der Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) festgestellten Pkw-Mängel stagniert mit rund 40 Prozent seit zwei Jahren auf hohem Niveau. Lediglich innerhalb der beiden Mängelgruppen

auto.de

GTÜ gibt Auskunft über Kosten und Filtersysteme

Autofahrer, die ihr älteres Dieselfahrzeug mit einem Rußpartikelfilter nachrüsten, erhalten wieder einen Zuschuss vom Staat. Die Nachrüstung wird von der Bundesregierung mit 260 Euro pro Fahrzeug gefördert. Entsprechende Anträge können ab 1. F

Blau hat ausgedient

Blau hat ausgedient

Autofahrer, die noch eine blaue Prüfplakette auf dem Kennzeichen ihres Fahrzeuges haben, sollten so bald wie möglich zur Haupt- und Abgasuntersuchung (HU/AU). Die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ) erinnert daran, dass seit Jahresbegi

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum