GÜLTIGKEIT

Irreführende Werbung: Fiat zahlt Geldstrafe

Irreführende Werbung: Fiat zahlt Geldstrafe

Eine Geldstrafe von 200 000 Euro wegen irreführender Werbung muss auf einen Beschluss der Antimonopolbehörde in Rom hin jetzt der italienische Automobilkonzern Fiat zahlen. Grund ist die diesjährige Sommerkampagne in Italien, wonach de

ADAC informiert über Neuerungen im Jahr 2013

ADAC informiert über Neuerungen im Jahr 2013

Im kommenden Jahr müssen sich Verkehrsteilnehmer und Reisende auf Neuerungen in den Bereichen Recht und Versicherungen einstellen. Die Reform des Punktesystems kommt erst im Februar 2014, der ADAC rät Autofahrern aber bereits im kommenden J

Ford im auto.de-Gespräch:

Ford im auto.de-Gespräch: „Mit Offensive bei Produkten zurück in die Profitabilität“

Köln - Das Europa-Geschäft von Ford läuft schlecht. Woran es liegt? "Die wirtschaftliche Krise in einigen europäischen Ländern geht mit einer Kaufzurückhaltung insbesondere im Segment der Privatkunden einher", sagt Bernh

Lkw-Führerschein bei einseitig schlechter Sehstärke?

Lkw-Führerschein bei einseitig schlechter Sehstärke?

Wer in Deutschland einen Führerschein haben will, der darf auf keinem Auge eine Sehschärfe unter 0,1 aufweisen. Und das auch nur unter Berücksichtigung einer besonderen Fahrerfahrung. Steht diese Bestimmung aber nicht im Widerspruch zu

Toyota geht Pikes Peak elektrisch an

Toyota geht Pikes Peak elektrisch an

Toyota wird beim berühmten Pikes-Peak-Hill-Climb-Rennen in Colorado am 8. Juli mit einem voraussichtlich 240 km/h schnellen Elektroauto antreten. Der TMG EV P002 basiert auf dem Chassis des Toyota Radical. Die beiden Elektromotoren entwickeln

Fiat S.p.A. und Jeep vereinbaren Sponsoring mit Juventus Turin

Fiat S.p.A. und Jeep vereinbaren Sponsoring mit Juventus Turin

Vom 1. Juli 2012 an wird Fiat S.p.A. für eine Summe von insgesamt 35 Millionen Euro bei allen Spielen der einzige Sponsor auf den Juventus Fußball-Trikots sein. Teil der Vereinbarung sind auch zur Verfügung gestellte Fahrzeuge. F&u

Was bei Autofahrten ins Ausland zu beachten ist

Was bei Autofahrten ins Ausland zu beachten ist

Bei Autoreisen mit dem Pkw ins Ausland müssen einige Dinge an Bord sein, die die Sicherheit in allen Fällen gewährleisten sollen. In Deutschland sind Warndreieck und Verbandkasten vorgeschrieben, das gilt laut ADAC auch bei Auslandsrei

Ratgeber: GTÜ-Tipps für Caravan und Reisemobil

Ratgeber: GTÜ-Tipps für Caravan und Reisemobil

In diesen Tagen starten wieder zahlreiche Camper mit Caravan und Reisemobil in die erste Urlaubssaison des Jahres. Vor der Fahrt in die Ferien sollten jedoch Zustand und Sicherheit des Fahrzeugs gründlich gecheckt werden, raten die Experten der

Saisonkennzeichen erhalten ab Sommer Konkurrenz - Nummernschild wechsel dich

Saisonkennzeichen erhalten ab Sommer Konkurrenz – Nummernschild wechsel dich

Mit einem Saisonkennzeichen wird die Gültigkeit der Zulassung auf einen bestimmten Zeitraum reduziert, der mindestens zwei und höchstens elf Monate umfasst. Die seit 1997 erhältliche Alternative zum normalen Kennzeichen spart stän

auto.de

Recht: Trotz Fahrzeugmängel – Händler gewinnt Prozess

Die Käuferin eines VW Polo Classic verklagte den Händler, bei dem sie ihr Fahrzeug erworben hatte, auf Erstattung des Kaufpreises in Höhe von 1.300 Euro, da der Wagen mehrere Vorschäden aufweise. Das Amtsgericht Wedding wies die K

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum