GURTPFLICHT

Gurt, Helm und Co. - Autofahrer vorbildlich, Motorradfahrer nachlässiger

Gurt, Helm und Co. – Autofahrer vorbildlich, Motorradfahrer nachlässiger

Deutsche Autofahrer nehmen die Sicherheit an Bord ernst. Die Anschnallquote bei Erwachsenen lag im Jahr 2011 laut einer Studie der Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) bei insgesamt 98 Prozent und damit auf dem Niveau des Vorjahres. Ledig

Fahrradfahrer tragen seltener Schutzhelme

Fahrradfahrer tragen seltener Schutzhelme

Das Fahrrad ist erfreulicherweise ein beliebtes Verkehrsmittel bei Jung und Alt. Die Bewegung tut dem Körper gut. Und einmal auf das Auto zu verzichten, entlastet die Umwelt. Sorgen dagegen bereitet die sinkende Nutzung von Fahrradhelmen. Sch

Autos sollen rauchfrei werden

Autos sollen rauchfrei werden

Raucher haben es schwer. Die Orte, an denen man entspannt vor sich hin qualmen kann, werden immer rarer. Nachdem schon in vielen europäischen Ländern ein Rauchverbot in Restaurants gilt, soll nun auch ein Rauchverbot im Auto eingeführt

Sicherheitsbewusste Autofahrer - Fast jeder schnallt sich an

Sicherheitsbewusste Autofahrer – Fast jeder schnallt sich an

In Deutschland herrscht Gurtpflicht und fast jeder Autofahrer hält sich daran. Einer aktuellen Studie der Bundesanstalt für Straßenwesen (BaSt) zu Folge schnallen sich auf Autobahnen 99 Prozent aller Autofahrer an, auf Landstraß

Autofahrer-Geständnisse - Kann denn Tempo Sünde sein?

Autofahrer-Geständnisse – Kann denn Tempo Sünde sein?

Die deutschen Autofahrer sehen Verkehrsregeln nicht unbedingt als verbindlich an. 70 Prozent übertreten gelegentlich das Tempolimit, wie eine repräsentative Umfrage des Deutschen Verkehrssicherheitsrates (DVR) jetzt ergeben hat. 43 Prozent

Dreipunkt-Sicherheitsgurt: 50 Jahre im Einsatz

Dreipunkt-Sicherheitsgurt: 50 Jahre im Einsatz

Seinen 50. Geburtstag feiert nun eines der wichtigsten Sicherheitsbausteine im Auto: der Dreipunkt-Anschnallgurt. Er ist erstmals im Jahre 1959 in Fahrzeugen von Volvo zum Einsatz gekommen und gehört mittlerweile zur Standardausrüstung ein

auto.de

Gurtanlegen soll jährlich 6 000 Leben in Europa retten

Mindestens 6 000 Menschenleben könnten pro Jahr europaweit gerettet werden, wenn die gesetzliche Anschnallpflicht in Pkw, Bussen und Lkw rigoros umgesetzt und überwacht würde. Nach Schätzungen des Europäischen Verkehrssicherh

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum