GUTACHTEN

MPU dient der Verkehrssicherheit

MPU dient der Verkehrssicherheit

Die Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) leistet einen wichtigen Beitrag zur Verkehrssicherheit und ihre Anbieter müssen höchste Qualitätsstandards erfüllen. Das hat Gerhard Laub, MPU-Experte im Verband der TÜV (V

Umwelthilfe: Verschleierungstaktik beim neuen Kältemittel

Umwelthilfe: Verschleierungstaktik beim neuen Kältemittel

Im Streit um das viel diskutierte neue Autokältemittel R1234yf hat die Deutsche Umwelthilfe (DUH) schwere Vorwürfe gegen den Verband der Automobilindustrie (VDA) erhoben. Der hält nach Aussage der Umweltschützer ein Gutachten u

Untersuchung: MPU - Beratungsangebote schlecht gestaltet

Untersuchung: MPU – Beratungsangebote schlecht gestaltet

Verkehrsauffällige Autofahrer nutzen viel zu spät oder zu wenig bestehende Angebote zur Wiederherstellung der Fahreignung. Personen die sich rechtzeitig beraten lassen, sind früher wieder mobil. Laut Bundesanstalt für Straße

Idiotentest: ADAC unterstützt Reformpläne

Idiotentest: ADAC unterstützt Reformpläne

Die Absicht zur Reformierung der Medizinisch-Psychologischen Untersuchung (MPU), im Volksmund flapsig ''Idiotentest'' genannt, hat Bundesverkehrsminister Peter Ramsauer angekündigt. Bisher sei der Untersuchungsablauf der MPU trotz festgelegtem S

Oldtimer-Leasing: Vom Scheunenfund zum Garagengold

Oldtimer-Leasing: Vom Scheunenfund zum Garagengold

Bei vielen Autos ist es Liebe auf den ersten Blick: Den oder keinen! Das gilt besonders bei Oldtimern. Doch steht zwischen Wunsch und Wirklichkeit der Inhalt des Portemonnaie. Bei Finanzierungslücken für den Traum-Oldie boten sich bisher nu

Ratgeber MPU - Auswendig lernen hilft nicht

Ratgeber MPU – Auswendig lernen hilft nicht

Wer nach dem Führerscheinentzug zur medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) muss, sollte auf seine Wortwahl achten. Unüberlegte Sätze können weitreichende Konsequenzen haben, wie die "Auto Bild" weiß. Ausreden wie "

Umfrage Oldtimer-Kennzeichen - Alte Liebe rostet nicht

Umfrage Oldtimer-Kennzeichen – Alte Liebe rostet nicht

Die Mehrheit der Autofahrer ist für die Förderung von Oldtimern. 57 Prozent der Beteiligten einer Umfrage des Autoportals motor-talk.de stimmten jetzt für den Erhalt des H-Kennzeichens und damit für die Förderung von Oldtimer

Oldtimer-Kennzeichen - Neue Regeln fürs alte Blech

Oldtimer-Kennzeichen – Neue Regeln fürs alte Blech

Damit ein Oldtimer als solcher auch vom Staat anerkannt wird, benötigt er ein Gutachten. Seit 1. November 2011 gibt es dafür neue Richtlinien. Kfz-Sachverständige haben für die Beurteilung der Klassiker mehr Freiraum erhalten.

ADAC Boot-Check eine Mogelpackung? Schiffbau-Sachverständigen Verband fordert Richtigstellung

ADAC Boot-Check eine Mogelpackung? Schiffbau-Sachverständigen Verband fordert Richtigstellung

Der ADAC wirbt in diesen Tagen mit einem Boots-Check für Gebrauchtboote aller Klassen. Dabei bezeichnet der Verkehrsclub seinen neuen Service als Alternative zum Gutachten eines Sachverständigen. Mit dieser Formulierung sorgt der Club jedoc

Recht: Neuwagen muss erst ab zehn Prozent Mehrverbrauch zurückgenommen werden

Recht: Neuwagen muss erst ab zehn Prozent Mehrverbrauch zurückgenommen werden

Liegen Verbrauch und CO2-Ausstoß eines Neuwagens weniger als zehn Prozent über den Herstellerangaben, berechtigt dies nicht zum Rücktritt vom Kaufvertrag. Erst bei mehr als zehn Prozent liegt eine „erhebliche Pflichtverletzung&l

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum