GUTACHTEN

TÜV Rheinland: Mehr Hilfe für Oldtimer-Fans

TÜV Rheinland: Mehr Hilfe für Oldtimer-Fans

Den Sorgen von Oldtimer-Liebhabern will sich der TÜV Rheinland nun verstärkt annehmen. Neben Ratschlägen und Tipps für den Einsteiger geht es auch um praktische Dinge zum Umweltschutz. Enttarnen gefälschter Ersatzteile… So wu

auto.de

Fahrverbot für Radfahrer nach Trunkenheitsfahrt

Nicht nur einem Autofahrer, sondern auch einem Radfahrer kann ein Fahrverbot für das Führen von Fahrzeugen jeglicher Art auferlegt werden, wenn er bei einer Trunkenheitsfahrt ertappt wird. Das geht aus einem Urteil des Verwaltungsgerichts Neu

Neuregelung für Oldtimer-Gutachten

Neuregelung für Oldtimer-Gutachten

Das historische Kennzeichen für automobile Oldtimer gibt es ab sofort bei allen anerkannten Prüfstellen. Erstzulassung muss dreißig Jahre zurückliegen Bislang musste das Gutachten zur Erlangung des roten Nummernschildes vom TÜV oder

Service: Chip-Tuning nur mit Gutachten

Service: Chip-Tuning nur mit Gutachten

Wer in seinen PKW-Motor einen leistungssteigernden Chip zur Steuerung der Motorelektronik einbaut ("Chip-Tuning"), muss den Einbau unverzüglich durch den TÜV oder einen amtlich anerkannten Sachverständigen abnehmen und bestätigen lassen.

Service: Ab 1. März 2007 werden Zulassungen von Fahrzeugen vereinfacht

Service: Ab 1. März 2007 werden Zulassungen von Fahrzeugen vereinfacht

Am 1. März 2007 wird die Zulassung von Fahrzeugen in mehreren Punkten vereinfacht. So reicht künftig eine Hauptuntersuchung aus, um ein stillgelegtes Fahrzeug erneut zuzulassen, wenn die Fahrzeugdaten nachgewiesen werden. Wie der Kfz-Diens

auto.de

Längere Fristen bei Fahrzeugstilllegung

Still gelegte Kraftfahrzeuge werden ab sofort erst nach sieben Jahren endgültig aus dem Verkehr gezogen. Bislang galt eine Frist von 18 Monaten. War diese abgelaufen, musste für die Wiederzulassung ein teures Einzelgutachten erstellt werden

auto.de

Kein Mehrwertsteuerabzug bei Altautos

Bei älteren Fahrzeugen ist bei einem Unfall mit Totalschaden keine Mehrwertsteuer abzuziehen, was in vielen Fällen 500 Euro oder mehr zugunsten des Geschädigten ausmacht. Darauf weist bestätigend das Oberlandesgericht (OLG) Frankf

auto.de

Ratgeber: Flutschäden am Auto

Hochwasserschäden an Autos sind von der Teilkaskoversicherung gedeckt. Der Versicherte zahlt nur die vereinbarte Selbstbeteiligung, meist 150 Euro. Auf den Schadensfreiheitsrabatt haben Flutschäden keinen Einfluss. Die Versicherung zahlt di

auto.de

Motorrad-ABS versagte mehrfach bei BMW

In mehreren Fällen habe das ABS-Bremssystems bei Motorrädern des Herstellers versagt, sagte der Leitende Oberstaatsanwalt Christian Schmidt-Sommerfeld der "Süddeutschen Zeitung". Es solle möglichst noch vor der Sommerpau

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum