HAFTBAR

Recht: Mitverschulden bei Fahrrad-Unfall - Besser in Fahrtrichtung fahren

Recht: Mitverschulden bei Fahrrad-Unfall – Besser in Fahrtrichtung fahren

Ein Fahrradfahrer, der den Radweg entgegen der Fahrtrichtung benutzt, kann bei einem Unfall mithaftbar gemacht werden. Das Oberlandesgericht Hamm hat in einem Fall entschieden, in dem zwei Radler zusammen gestoßen waren. Die Fahrradfahrerin,

Autofahren wird wieder zum Luxus

Autofahren wird wieder zum Luxus

Ein eigenes Auto können sich immer weniger Deutsche leisten. In Gesamteuropa zeichnet sich diese Entwicklung noch deutlicher ab. Während die Automobilindustrie Wachstumsmärkte nur noch in Asien wittert, spielen europäische L&aum

Urteil: Radfahrer verstößt gegen Sorgfaltspflicht

Urteil: Radfahrer verstößt gegen Sorgfaltspflicht

Fahrradfahrer, die rücksichtslos von einem Radweg auf die Straße einfahren und dann beim Abbiegen einen Unfall verursachen, verletzten die Sorgfaltspflicht und können für den entstanden Schaden komplett haftbar gemacht werden. Da

Frostschäden gefährden Auto und Verkehr

Frostschäden gefährden Auto und Verkehr

Eis und Schnee sind mit dem Tauwetter der vergangenen Tage weitgehend von den Straßen verschwunden. Aufgetaucht sind gleichzeitig zahllose neue Schlaglöcher, Aufplatzungen und Risse im Straßenbelag. Der ADAC warnt daher alle Verkeh

Recht: Muss der Händler für Herstellerfehler einstehen?

Recht: Muss der Händler für Herstellerfehler einstehen?

Ein Händler kann nicht generell für mangelhaft produzierte Ersatzteile und durch deren Gebrauch entstehende Schäden haftbar gemacht werden. Das machte das Landgericht Hagen in einem Urteil deutlich. Im verhandelten Fall hatte der Kl

Recht: Händler haftet nicht für geklaute Autoschlüssel

Recht: Händler haftet nicht für geklaute Autoschlüssel

Bewahrt ein Händler die Schlüssel von Kundenfahrzeugen in seinen verschlossenen Büroräumen auf, kann er bei deren Diebstahl nicht dafür haftbar gemacht werden. Das entschied das Oberlandesgericht Saarbrücken (OLG) in zwe

Recht: Gebrauchtwagenhändler haftet nicht trotz Motorschaden

Recht: Gebrauchtwagenhändler haftet nicht trotz Motorschaden

Ein Autohändler haftet nicht für den Schadensersatz eines Sachmangels, wenn der Schaden nicht zweifelsfrei bereits beim Verkauf des Kfz vorgelegen hat (AZ 22 O 252/11). Auf dieses Urteil, das die Rechte der Auto- und Gebrauchtwagenhänd

Autoverkauf: Besser keinen Scheck akzeptieren

Autoverkauf: Besser keinen Scheck akzeptieren

Wird bei einem Autokauf per Scheck bezahlt, um es gleich mitzunehmen, haben laut TÜV Rheinland "beim Verkäufer alle Alarmanlagen anzugehen". Denn oft ist der Scheck nicht gedeckt. Der Wagen und die Papiere sind nur gegen Barzahlung herauszu

Gefahrenquelle Schlagloch: Es fehlen acht Milliarden Euro

Gefahrenquelle Schlagloch: Es fehlen acht Milliarden Euro

Nach einem kalten Winter machen die Schlaglöcher in den Fahrbahndecken das Leben der Autofahrer schwer. Doch die Öffentliche Hand lahmt bei den Straßenausbesserung wegen finanzieller Engpässe. Noch Schäden von 2009 Nach

Tauwetter zeigt Straßenschäden

Tauwetter zeigt Straßenschäden

Schnee gab es in diesem Winter nicht überall, dennoch zeigen sich, speziell nach der zwischenzeitlichen Kälteperiode, die Frostschäden auf der Straße. Autofahrer sollten daher nun besonders vorsichtig und vor allem langsam unterw

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum