HANDWERK

Stuttgarter Wirtschaft macht Front gegen Grün-Rot

Stuttgarter Wirtschaft macht Front gegen Grün-Rot

Massive Kritik am Verkehrskonzept der neuen Landesregierung äußern die beiden großen Wirtschaftskammern in der Region Stuttgart auf einer gemeinsamen Pressekonferenz. "Die Unternehmen im Land brauchen eine leistungsfähige Verkeh

VW T2 - Die Legende lebt

VW T2 – Die Legende lebt

Totgesagte leben länger - vor allem fern der Heimat. Kaum ein Autohersteller beweist das besser als der VW-Konzern, der abgelegte EU-Modelle rund um den Globus munter weiter produziert. Der Santana feiert in China fröhliche Urständ, bi

Nissan Cabstar: Mehr Komfort im Nutzfahrzeug

Nissan Cabstar: Mehr Komfort im Nutzfahrzeug

Der Nissan Cabstar ist ab sofort mit neuem Radio inklusive Bluetooth-Freisprecheinrichtung erhältlich. Nissan bietet den Cabstar für kleinere Flotten sowie Handel und Handwerk in der Ausstattungslinie Comfort optional mit Navigationssystem

Reifenabsatz 2010 hat deutlich zugelegt

Reifenabsatz 2010 hat deutlich zugelegt

Neue Reifen haben sich im vergangen Jahr zahlreiche Auto- und Brummifahrer in Deutschland angeschafft. Die Reifenhändler konnten allein bei den Pkw-Pneus einen Absatzzuwachs von 10,1 Prozent auf 52,3 Millionen Stück vermelden. Aufgeteil

Deutliche Preiserhöhungen für Reifen erwartet

Deutliche Preiserhöhungen für Reifen erwartet

Die Preise für Pkw-, Motorrad- und Nutzfahrzeugreifen könnten in den kommenden Monaten um bis zu 25 Prozent steigen. Verantwortlich dafür sind nach Angaben des Bundesverbandes Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BVR) die steigenden

Kfz-Werkstattrechnung senken - Teile reparieren statt auswechseln

Kfz-Werkstattrechnung senken – Teile reparieren statt auswechseln

In den Automobilwerkstätten heißt es heutzutage häufig auswechseln statt reparieren. Bauteile, die repariert werden könnten und stattdessen im Schrottcontainer landen, treiben die Teilerechnung und damit die Werkstattrechnung in

Reifenfachhandel mit 2010 sehr zufrieden

Reifenfachhandel mit 2010 sehr zufrieden

Für den deutschen Reifenfachhandel war 2010 unerwartet erfolgreich. Dieses erste Fazit zieht der Bundesverband Reifenhandel und Vulkaniseur-Handwerk (BRV) nach Analyse der vorläufigen Zahlen des Geschäftsjahres. Anders als in den Vorja

Hülsdonk erneut ins ZDH-Präsidium gewählt

Hülsdonk erneut ins ZDH-Präsidium gewählt

Wilhelm Hülsdonk, Bundesinnungsmeister und Vizepräsident im Zentralverband Deutsches Kfz-Gewerbe (ZDK), ist auf der Vollversammlung des Zentralverbands des Deutschen Handwerks (ZDH) in Bayreuth für weitere drei Jahre bis Ende 2013 in

Jutta Sein verlässt Subaru

Jutta Sein verlässt Subaru

Jutta Sein (64) beendet zum 31. Dezember ihre Aufgabe als Pressesprecherin der Subaru Deutschland GmbH. Sie hatte diese Funktion 1990 übernommen. Jutta Sein wird im Juni 2011 65 Jahre alt. Ihr journalistisches Handwerk lernte Sein unter ander

Fahrbericht: Benarrow PB5 - Der Exot aus der Eifel

Fahrbericht: Benarrow PB5 – Der Exot aus der Eifel

Es ist schon ein spezielles Völkchen, das sich südlich von Köln und westlich des Rheins niedergelassen hat. Wenn der Eifelaner keine Lust mehr auf Alltag hat, dann baut er mal eben ein Luxuscoupé. Es ist immer dasselbe Kaum

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum