HANNOVER

Stauprognose: Wintersport bremst Verkehr

Stauprognose: Wintersport bremst Verkehr

Auf den Autobahnen wird es am kommenden Wochenende (31.1. - 2.2.2014) in Richtung Wintersportgebiete voller werden. Engpässe wird es aber nicht nur dort geben. Der ADAC rechnet auch auf den Rückreisespuren aus den Alpen mit zäh flie&sz

Die Radsaison 2014 beginnt in Essen

Die Radsaison 2014 beginnt in Essen

Pünktlich zum Start der kommenden Radsaison öffnet in der Messe Essen die einzige große Fahrradmesse für Endverbraucher in Nordrhein-Westfalen. Vom 20. bis zum 23. Februar 2014 läuten rund 250 Aussteller mit ihrem Angebot an

Hannoveraner tanken am teuersten

Hannoveraner tanken am teuersten

In Berlin und Potsdam zahlen die Autofahrer deutschlandweit beim Tanken die niedrigsten Preise. In Hannover hingegen geht der Besuch an der Tankstelle richtig ins Geld. Das ist das Ergebnis der aktuellen monatlichen ADAC-Auswertung der Preise an Mark

Fahrzeuge sollen denken und lernen

Fahrzeuge sollen denken und lernen

Die Fahrzeuge der Zukunft werden immer intelligenter und damit selbständiger. Einige Automobilhersteller zeigen, dass autonomes Fahren heute schon möglich ist. Bald sollen die Fahrzeuge sogar auch sehen, hören und denken können. D

auto.de

Stauprognose: Die zweite Urlaubswelle rollt

Während das Verkehrsaufkommen nach den Weihnachtsfeiertagen am kommenden Freitag eher verhalten bleiben dürfte, erwartet der ADAC für Sonnabend (28.12.2013) die zweite starke Urlauberwelle der Winterreisesaison. Von Sonntag (29.12.20

Auch im Motor steckt Kunst

Auch im Motor steckt Kunst

Es gibt normale Jahreskalender und den Jahreskalender. Der kommt aus dem Euromediahouse in Hannover. Fotograf Manfred Zimmermann fing mit seiner Kamera die "Touching Moments 2014" ein. Unter dem Motto "strategisches Sehen" arbeitete Zimmermann in sei

Förderpreis für

Förderpreis für „Volkswagen pro Ehrenamt“

Die Initiative "Volkswagen pro Ehrenamt" ist mit dem Förderpreis des Bundesinnenministeriums "Helfende Hand 2013" in der Kategorie "Vorbildliches Arbeitgeberverhalten" ausgezeichnet worden. Mit dem Preis werden Unternehmen gewürdigt, die eh

Umweltzonen: Rot ist out - Grün dominiert

Umweltzonen: Rot ist out – Grün dominiert

In Deutschland existieren gegenwärtig 48 Umweltzonen, die 69 Städte und Gemeinden umfassen. Die ersten Umweltzonen wurden am 1. Januar 2008 in Hannover und Köln mit dem Ziel geschaffen, die Luftqualität zu verbessern. So dü

Autotage in Hannover

Autotage in Hannover

Viele Automarken stellen ihre Fahrzeuge auf der Freizeit- und Einkaufsmesse ABF (25. Januar bis 2.Februar) in Hannover aus. Bereits jetzt steht fest, dass Kia und die Konzernschwester Hyundai, Seat, Ford, Mazda und Fiat sowie dessen Marken Lancia,

Deutsche Städte bieten noch gute Mobilität

Deutsche Städte bieten noch gute Mobilität

Deutsche Großstädte sind für künftige Forderungen ihrer Bewohner an die Mobilität relativ gut aufgestellt. In einem Ranking des Mobilitätsindexes "Future of Urban Mobility" der Managementberatung Arthur D. Little (ADL)

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum