HAUPTVERSAMMLUNG

ADAC-Präsident Meyer tritt zurück

ADAC-Präsident Meyer tritt zurück

ADAC-Präsident Peter Meyer ist zurückgetreten. Er zieht daraus die Konsequenzen aus den Vorwürfen, die dem Automobilclub in den vergangenen dreieinhalb Wochen gemacht wurden. Sein Amt hat Vizepräsident Dr. August Markl kommissar

Daimler bleibt auf Erfolgskurs

Daimler bleibt auf Erfolgskurs

Die Daimler AG hat das Geschäftsjahr 2013 mit Bestmarken bei Umsatz, Absatz, EBIT und Konzernergebnis abgeschlossen. Für das Jahr 2014 rechnet das Unternehmen aufgrund des Produktportfolios und weiterer Investitionen in die Produktion und

ADAC kommt nicht aus den Schlagzeilen

ADAC kommt nicht aus den Schlagzeilen

Der ADAC kommt nicht aus den Schlagzeilen: Erst musste der weltgrößte Automobilclub einräumen, bei der Wahl des Lieblingsautos der Deutschen falsche Zahlen angegeben zu haben, dann wurden Dienstflüge mit Reservehubschraubern der

ADAC: Präsident bedauert öffentliche Kritik

ADAC: Präsident bedauert öffentliche Kritik

ADAC-Präsident Peter Meyer hat sich zu der öffentlichen Kritik an dem Automobilclub geäußert: "Mit großer Sorge nehme ich als Präsident die aktuelle öffentliche Kritik am ADAC wahr und bedauere dies zutiefst, zuma

auto.de

Daimler startet Nachhaltigkeitsumfrage

Mit einer Internet-Umfrage zum Thema Nachhaltigkeit wendet sich Daimler an Beschäftigte, Aktionäre, Kunden und Lieferanten sowie an die interessierte Öffentlichkeit. Die Ergebnisse sollen nicht nur zeigen, welche Nachhaltigkeitsthem

MAN SE ist Vertragskonzern von Volkswagen

MAN SE ist Vertragskonzern von Volkswagen

Der Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag (BGAV) zwischen der Truck & Bus GmbH, einer hundertprozentigen Tochter der Volkswagen AG mit Sitz in Wolfsburg, und der MAN SE, München, ist am 16. Juli 2013 in das Handelsregister der MA

MAN zahlt Dividende

MAN zahlt Dividende

Trotz der wirtschaftlich schwierigen Lage für MAN schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der Hauptversammlung vor, für das Geschäftsjahr 2012 eine Dividende von 1,00 Euro je Aktie auszubezahlen. Bezogen auf den Schlusskurs der Stammaktie

MAN-Aktionäre stimmen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag zu

MAN-Aktionäre stimmen Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag zu

Die Hauptversammlung von MAN hat gestern dem Beherrschungs- und Gewinnabführungsvertrag mit der Volkswagen-Tochter Truck & Bus GmbH, Wolfsburg, zugestimmt. Die Zustimmung erfolgte mit 112 665 822 Ja-Stimmen, das entspricht 98,47 Prozent. D

Audi startete forsch ins neue Autojahr

Audi startete forsch ins neue Autojahr

Audi startet forsch ins neue Autojahr. "Audi hat sich prächtig in den letzten fünf Jahren weiterentwickelt", sagt Martin Winterkorn, Aufsichtsratsvorsitzender der Audi AG zugleich VW-Chef. Dies belegen 500.000 Auslieferungen in den ersten v

Prof. Joachim Milberg erneut Aufsichtsratsvorsitzender

Prof. Joachim Milberg erneut Aufsichtsratsvorsitzender

Der Aufsichtsrat der BMW AG hat Prof. Joachim Milberg im Anschluss an die heutige Hauptversammlung einstimmig für eine Mandatslaufzeit von drei Jahren erneut zum Vorsitzenden des Gremiums gewählt. Die Hauptversammlung hatte zuvor Prof. R

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum