HECKLEUCHTEN

Modellpflege für Hyundai Santa Fe

Modellpflege für Hyundai Santa Fe

Mit neuem Dieselmotor und sparsamen Vierzylinder-Benziner rollt jetzt der modellgepflegte Hyundai Santa Fe zu den Händlern. Drei Jahre nach der Einführung der zweiten Generation verpassen die Koreaner ihrem großen SUV ein sanftes Upda

VW Golf GTD: Aufgeladener Sparsportler mit 170 PS

VW Golf GTD: Aufgeladener Sparsportler mit 170 PS

Von auto.de-Redakteur Ingo Koecher Die Familie wächst unaufhörlich: Nach dem Marktstart des neuen Golf VI im vergangenen Jahr folgte zu Beginn 2009 der Golf Plus. Dem schloss sich der Golf GTI an, gefolgt vom Golf Variant. Den jüngste

Opel Astra: Kompaktwagen mit Genen der Mittelklasse

Opel Astra: Kompaktwagen mit Genen der Mittelklasse

Von Thomas G. Zügner Kein Zweifel, der Astra ist das wichtigste Fahrzeug für Opel. Dementsprechend haben sich die Mannen aus Rüsselsheim ins Zeug gelegt für die Neuauflage des Kompaktwagens. Das fünftürige Modell, das a

''Cadenza'' heißt die neue Luxus-Limousine von KIA

“Cadenza“ heißt die neue Luxus-Limousine von KIA

Das sind die ersten Bilder vom neuen KIA ‘Cadenza’, der auf Basis des KND-5 Concepts entwickelt wurde. Die Luxus-Limousine soll auf der 10. Dubai Motor Show am 15. Dezember erstmals der Weltöffentlichkeit präsentiert werden.

VW T5: Weit mehr als eine kosmetische Auffrischung

VW T5: Weit mehr als eine kosmetische Auffrischung

Von Thomas G. Zügner Seine Vorgänger sind längst Klassiker, er selbst wird eines schönen Tages wohl ebenso mit dieser Titulierung bedacht werden. Der Bulli, wie der einst als VW Kastenwagen gestartete Transporter von seiner weltw

Neue Antriebe für Hyundai Santa Fe

Neue Antriebe für Hyundai Santa Fe

Zwei neue Motoren und ein leicht aufgefrischtes Karosseriekleid hat Hyundai dem SUV Santa Fe spendiert. Der modellgepflegte Koreaner wird ab Ende des Jahres bei den Händlern stehen, zuvor zeigt er sich auf der IAA (17. bis 27. September) dem Pub

Hyundai: Hybrid und Elektromotor sorgen für Vortrieb

Hyundai: Hybrid und Elektromotor sorgen für Vortrieb

Auf zukunftsweisende Antriebe und modernes Design setzt der koreanische Automobilhersteller Hyundai auf der IAA (17. bis 27. September) und präsentiert zahlreiche Neuheiten. Besonders ins Auge sticht das neue Kompakt-SUV ix35, das Nachfolgemodel

IAA 2009: Von Stand zu Stand: Von Aston Martin bis Dacia (Teil 2/5)

IAA 2009: Von Stand zu Stand: Von Aston Martin bis Dacia (Teil 2/5)

Aston Martin Die Riege der viertürigen Sportwagen erhält Anfang 2010 Zuwachs durch den Aston Martin Rapide. Der Hecktriebler tritt dann mit einem rund 480 PS starken Zwölfzylinder-Benziner gegen den Porsche Panamera an. Die Spurtzeit von null auf

Fahrbericht BMW X6 35d: Da Big Bastard

Fahrbericht BMW X6 35d: Da Big Bastard

Irgendwie haben Autohersteller etwas von kleinen Jungs im Sandkasten. Hat der eine einen Bagger, will der andere auch einen… nur muss der natürlich besser sein. Und da die Jungs aus Stuttgart mit dem CLS zuerst was tolles, coupéf&o

IAA 2009: Vom Alfa zum Elektro-Trabi - Was Frankfurt alles zu bieten hat

IAA 2009: Vom Alfa zum Elektro-Trabi – Was Frankfurt alles zu bieten hat

Von auto.de-Redakteur Ingo Koecher Was alles an Welt- und Deutschlandpremieren auf der 63. Internationalen Automobilausstellung zu sehen sein wird, wer seine Teilnahme abgesagt hat, und was ein Ticket der IAA (19. bis 27. September) in Frankfurt

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum