HEILMITTEL

Ratgeber: Medikamente im Straßenverkehr - Das unterschätzte Risiko

Ratgeber: Medikamente im Straßenverkehr – Das unterschätzte Risiko

Medikamente lindern im Idealfall Beschwerden und beschleunigen die Heilung. Der Nachteil sind die Nebenwirkungen. Sie können die Wahrnehmung durcheinander bringen und die Reaktionsfähigkeit einschränken, was besonders im Straßenv

Ratgeber: Autofahren in der Grippezeit - Gefährliche Medikamente

Ratgeber: Autofahren in der Grippezeit – Gefährliche Medikamente

Jetzt beginnt die Husten-Schnupfen-Grippezeit, was für Autofahrer ganz besonders unangenehm werden kann. Denn sowohl eine schwere Erkältung als auch die gegen deren Symptome eingenommene Medikamente können die Reaktionsfähigkeit i

Forschungsprojekt

Forschungsprojekt „Get E-Ready“ nimmt Fahrt auf

Mit insgesamt 750 vollelektrischen und Hybrid-Fahrzeugen soll in der Region Stuttgart in dem groß angelegten Feldversuch "Get E-Ready" bis 2015 analysiert werden, wie sich E-Mobil-Flotten wirtschaftlich betreiben lassen. Als erster Teilnehmer

Rheinbrücke Leverkusen: Symptom einer bevorstehenden Pandemie

Rheinbrücke Leverkusen: Symptom einer bevorstehenden Pandemie

Eine tickende Zeitbombe ist kürzlich explodiert. Die Autobahnbrücke über den Rhein bei Leverkusen ist derart marode, dass das Bauwerk der A1 sofort für alle Fahrzeuge ab 3,5 Tonnen Gesamtgewicht gesperrt werden muss. Symptom einer

Scharfe Idee: Meerrettich für den Automobil-Leichtbau

Scharfe Idee: Meerrettich für den Automobil-Leichtbau

Meerrettichwurzeln sind bisher als Gemüse, Gewürz oder Heilmittel bekannt. Die bis zu 150 Zentimeter langen Stängelfasern, die bisher nach der Ernte nutzlos entsorgt werden, könnten bald in naturfaserverstärkten Kunststoffe

IAA 2011: TÜV Süd zeichnet grüne Flotten aus

IAA 2011: TÜV Süd zeichnet grüne Flotten aus

Die Flotten sind Pioniere und Treiber beim Mobilitätswandel: Das zeigen die Gewinnerprojekte des vierten Green-Fleet-Award, der gestern erstmals im Rahmen der Internationalen Automobil-Ausstellung (IAA) übergeben wurde. Für ihre innova

auto.de

VDA: Billige Autos allein sind keine Lösung

Die deutschen Autohersteller können die Absatzkrise nur über innovative und attraktive Produkte meistern. Wer nun auf möglichst billige Autos als Heilmittel setze, würde einen fatalen Fehler begehen. Diese Ansicht vertrat Matth

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum