HENRY FORD

auto.de

Ford GT feiert historisches Comeback in Le Mans

Darauf haben Ford-Fans lange gewartet: Beim weltweit bekanntesten Langstreckenrennen, den 24 Stunden von Le Mans, starten Mitte Juni endlich wieder Ford-Rennwagen mit dem verheißungsvollen Namen "GT". 1966 düpierten hier gleich drei GT40 die

auto.de

Ford:90 Jahre in Deutschland

Vor 90 Jahren begann die Erfolgsgeschichte von Ford in Deutschland mit einem unscheinbaren bürokratischen Akt. Am 18. August 1925 wurde die Ford Motor Company offiziell in das Berliner Handelsregister eingetragen. Damals zählte der deutsche Ableger

 Ford für bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet

Ford für bürgerschaftliches Engagement ausgezeichnet

Ford ist vom Bundesnetzwerk Bürgerschaftliches Engagement zum "Mitglied des Monats 2014" gekürt worden. In der Begründung heißt es, der Autohersteller leiste bereits seit vielen Jahren durch sein Corporate-Volunteering-Programm

Autos, die Geschichte schrieben -  Von Sarajewo bis Dallas

Autos, die Geschichte schrieben – Von Sarajewo bis Dallas

Am 28. Juni 1914 erschoss der serbische Nationalist Gavrilo Princip Erzherzog Franz Ferdinand, den Thronfolger der österreichisch-ungarischen Doppelmonarchie und seine Frau Sophie in Sarajevo. Das Paar saß dabei im Fond eines Cabrioletsvon

Auto und Fußball - Zur WM besonders verbunden

Auto und Fußball – Zur WM besonders verbunden

"Fünfzig Prozent der Werbung sind immer rausgeworfen. Man weiß aber nicht, welche Hälfte das ist." Automobil-Pionier Henry Ford war klar, dass man sich bei Werbung nie ganz sicher sein kann. Demnach machen viele Autohersteller jedenfa

Autokäufer sehen schwarz

Autokäufer sehen schwarz

Auto-Pionier Henry Ford hatte es geahnt. "Sie können meine Autos in jeder gewünschten Farbe haben - vorausgesetzt Sie wünschen sich Schwarz", sagte der Amerikaner einst zur farblichen Monokultur seines T-Modells. Inzwischen ist Schwarz

100 Jahre Waschstraße - Treffpunkt Autodusche

100 Jahre Waschstraße – Treffpunkt Autodusche

Vor 100 Jahren hatten die beiden Amerikaner Frank McCormick und J. W. Hinkle eine epochale Idee, mit der sie die Zeitplanung der Automobilisten bis heute beeinflussen sollten. Die beiden findigen Unternehmer gründeten in Detroit  die erste

Tradition: 75 Jahre Ford Taunus - Volksauto mit buckliger Verwandtschaft

Tradition: 75 Jahre Ford Taunus – Volksauto mit buckliger Verwandtschaft

Ein Volkswagen von Ford: Mit dieser zusätzlichen Modellbezeichnung bewarb der amerikanische Autobauer vor 70 Jahren erfolgreich seinen kompakten Typ Köln. Allerdings basierte der "Ford-Volkswagen Köln" entgegen seiner Bezeichnung auf e

Brief aus New York: Im Namen der Sicherheit

Brief aus New York: Im Namen der Sicherheit

Vergangene Woche drehte sich in der US-Industrie fast alles um die Sicherheit – wenn auch leider ex post facto. Ein unglücklicher Rückruf bei General Motors. Seit einem Monat geht es so: Ein Thema, das gut ein Jahrzehnt alt ist, bannt

Ford Wachstums-Strategie - Neue Ideen bis der Arzt kommt

Ford Wachstums-Strategie – Neue Ideen bis der Arzt kommt

Aufbruchsignale müssen laut sein: 2400 Mitarbeiter, Fans und Journalisten hat Aufsichtsratschef Bill Ford nach Barcelona geladen, in fünf anderen Metropolen auf allen Kontinenten und via Internet-Übertragung lauschen noch einmal rund 1

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum