HERSTELLUNGSDATUM

GTÜ hilft beim Start in die Campingsaison

GTÜ hilft beim Start in die Campingsaison

In wenigen Wochen starten wieder zahlreiche Camper mit Caravan oder Reisemobil in die erste Urlaubssaison des Jahres. Vor der Fahrt in die Ferien sollten jedoch die Sicherheit des Fahrzeugs gründlich gecheckt werden, raten die Experten der Gesel

Ratgeber: Stets die Reifen im Auge behalten

Ratgeber: Stets die Reifen im Auge behalten

Wer den schlechten Zustand seiner Autoreifen ignoriert, kann als Halter oder Lenker des Fahrzeugs zur Rechenschaft gezogen werden. Das gilt selbst dann, wenn die gesetzlich vorgeschriebene Mindestprofiltiefe von 1,6 Millimetern noch nicht unterschrit

Ratgeber: Mit Caravan und Reisemobil sicher in den Urlaub

Ratgeber: Mit Caravan und Reisemobil sicher in den Urlaub

Vor der Fahrt in die Ferien sollten Zustand und Sicherheit des Caravans oder Reisemobils gründlich gecheckt werden. Wurde das Reisemobil längere Zeit nicht gefahren, empfiehlt die Gesellschaft für Technische Überwachung (GTÜ,

Alles bereit für den Wechsel - Sommerreifen im Test

Alles bereit für den Wechsel – Sommerreifen im Test

Ronny Kauerhof-- Das Wetter 2013 bestätigt die Ausnahme von der Regel. Klar, Karfreitag war in diesem Jahr schon Ende März, doch normalerweise ist von Ostern bis Oktober (O bis O-Regel) Sommerreifensaison. Und wie bei der Ostermesse auf dem

Ratgeber: GTÜ-Tipps für Caravan und Reisemobil

Ratgeber: GTÜ-Tipps für Caravan und Reisemobil

In diesen Tagen starten wieder zahlreiche Camper mit Caravan und Reisemobil in die erste Urlaubssaison des Jahres. Vor der Fahrt in die Ferien sollten jedoch Zustand und Sicherheit des Fahrzeugs gründlich gecheckt werden, raten die Experten der

GTÜ: Leichter zum H-Kennzeichen

GTÜ: Leichter zum H-Kennzeichen

Ist es nur ein altes Auto oder schon ein echter Klassiker? Mit der neuen Oldtimerrichtline erhalten Kfz-Sachverständige ab 1. November bei der Begutachtung des Fahrzeugs mehr Freiraum. Nach Angaben der Gesellschaft für Technische Überw

Recht: EU-Fahrzeug ist nicht immer

Recht: EU-Fahrzeug ist nicht immer „Neuwagen“

Stellt der Händler einem Kunden ein Fahrzeug als Neuwagen vor, dann schuldet er diesem nach deutschem Recht ein fabrikneues Fahrzeug. Das gilt auch, wenn der Händler in seinen AGB feststellt, dass er überwiegend EU-Fahrzeuge und Lagerf

Recht: Begriff

Recht: Begriff „Vorführwagen“ sagt nichts über das Alter aus

Der Begriff "Vorführwagen" enthält keine Aussage über das Alter des Fahrzeugs. So entschied der Bundesgerichtshof (BGH) in seinem Urteil vom 15. September 2010 (Az. VIII ZR 61/09). Der Begriff lässt keinen Rückschluss auf das

Reifeneinlagerung: Was richtig lagert, hält länger

Reifeneinlagerung: Was richtig lagert, hält länger

Mit der Umrüstung von Winter- auf Sommerreifen stellt sich die Frage nach der richtigen Einlagerung der Winterpneus. Hierfür hat der ADAC einige Tipps zusammengestellt: Noch vor dem Abmontieren empfiehlt es sich, die Reifen mit Wachskrei

ADAC-Scheibenwischertest: Flachbalkenwischer mit besserem Ergebnis

ADAC-Scheibenwischertest: Flachbalkenwischer mit besserem Ergebnis

Auf Wischqualität und Handhabung bei der Montage hat der ADAC fünf Flachbalkenwischer sowie fünf Bügelscheibenwischer getestet. Im Ergebnis schnitten die Flachbalkenwischer bis auf eine Ausnahme besser ab, als Wischer mit herk&oum

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum