HINTERGRUND

Das Autojahr 2012:

Das Autojahr 2012: „Natürlich haben wir alle die Schwäche in Westeuropa gespürt“

Berlin - Das Autojahr 2012 hat in Deutschland Licht und Schatten gezeigt. "Natürlich", räumt Matthias Wissmann ein, "haben wir alle die Schwäche in Westeuropa gespürt." Außerhalb erlebe man jedoch, so der Präsident des

Buchrezension: Autodesigner - Herren der Schöpfung

Buchrezension: Autodesigner – Herren der Schöpfung

Nicht mehr Ingenieure, sondern Autodesigner gelten heute als die Schöpfer des Automobilbaus. Denn immer mehr drängt die Technik in den Hintergrund und das Aussehen wird zum kaufentscheidenden Faktor. Wer die bekanntesten Zeichner der Ble

ADAC und Deutsche Post wollen in Fernbusmarkt einsteigen

ADAC und Deutsche Post wollen in Fernbusmarkt einsteigen

Den Einstieg in den Fernbusmarkt erwägen jetzt gemeinsam der ADAC und die Deutsche Post. Laut den Überlegungen sollen die wichtigsten Metropolen Deutschlands flächendeckend mit einem schnellen und hochwertigen Busnetz verbunden werden.

Blitzer überwachen Bahnübergang

Blitzer überwachen Bahnübergang

Eine Blitzeranlage, die Rotlichtsünder an einem unbeschrankten Bahnübergang erfasst, ist jetzt in Rahmen eines Pilotprojektes im österreichischen Eisenstadt (Burgenland) installiert worden. Fährt ein Fahrzeug in den Schienenber

Hyundai trennt sich vom Deutschen Hockey-Bund

Hyundai trennt sich vom Deutschen Hockey-Bund

Nach acht Jahren beendet Hyundai die Partnerschaft mit dem Deutschen Hockey-Bund (DHB) zum Jahresende. Hintergrund ist die Neuordnung der Sportsponsoring-Strategie des Unternehmens und eine damit verbundene verstärkte Ausrichtung auf andere Be

Fahrbericht Chevrolet Volt: Der kleine Unterschied

Fahrbericht Chevrolet Volt: Der kleine Unterschied

Man darf sich streiten: Ist der Chevrolet Volt ein Elektroauto mit Reichweitenverlängerer (Range Extender) oder letztendlich doch nichts anderes als ein Plug-in-Hybrid wie der Toyota Prius Plug-in? Im Prinzip gilt auch letzteres, doch es gibt ei

BMW i3 Concept Coupe - Vorhang auf zum Finale

BMW i3 Concept Coupe – Vorhang auf zum Finale

Beverley Hills wie man es aus Filmen kennt: cool-weiße Villa, blau schimmernder Pool und im Hintergrund die funkelnde, nächtliche Silhouette der Millionenstadt am Pazifik. Vor dieser mondänen Kulisse enthüllte BMW am Vorabend der

ADAC testet Multikollisionsbremse - Gegen den schweren Unfall nach dem Unfall

ADAC testet Multikollisionsbremse – Gegen den schweren Unfall nach dem Unfall

Der Crash nach dem Crash ist besonders gefährlich. Die Schwere dieser sogenannten Folgeunfälle kann eine Multikollisionsbremse abschwächen, wie nun der ADAC bei einem Test herausgefunden hat. Bei rund jedem vierten Verkehrsunfall ko

Test: Mercedes A200 CDI - Rolle rückwärts

Test: Mercedes A200 CDI – Rolle rückwärts

Erstens kommt es anders und zweites als man denkt. Wer bisher eine A-Klasse als Rentner-Fahrzeug identifizierte, wird bei der dritten Generation Augen und Ohren machen. Vor allem, wenn Bekannte oder auch mal ein Polizist sich nach dem neuen Mercedes

208 GTi, 2008, RCZ-R: Peugeot will im nächsten Jahr wieder mehr Gas geben

208 GTi, 2008, RCZ-R: Peugeot will im nächsten Jahr wieder mehr Gas geben

Bedburg - Peugeot hat es im Moment nicht leicht. Wie alle Klein- und Kompaktwagen-Hersteller leiden auch die Franzosen aktuell unter den vor allem im Süden Europas eingebrochenen Absatzmärkten. "Überleben auch diesen Sturm" "Jetzt

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum