HINTERGRUND

Genf 2014: Volvo Concept Estate - Kombi mit Einblick

Genf 2014: Volvo Concept Estate – Kombi mit Einblick

Volvo gibt auf dem Genfer Salon nicht nur einen Ausblick auf seine neuen Modelle, sondern auch einen Einblick in dieselben. Mit dem Concept Estate stellen die Schweden dort das dritte und letzte Exemplar ihres Studien-Trios vor und geben dabei erstma

Nun mag es auch Fiat cross

Nun mag es auch Fiat cross

Fiat springt auf die Cross-Welle auf und präsentiert in Genf auf dem Automobilsalon (4.-16.3.2014) den Panda Cross und den Freemont Cross als neue Topversionen mit Vierradantrieb und rustikalerem Design. Zudem erhöht die erweiterte Serienau

2013: Jahr mit den wenigsten Verkehrstoten

2013: Jahr mit den wenigsten Verkehrstoten

Liegt es an der größeren Sicherheit der Autos, an der ärztlichen Versorgung oder ganz einfach nur am Glück: Abschließend lässt sich dies nicht beantworten. Fakt ist aber: Noch nie starben in Deutschland so wenige Men

Die wertstabilsten Neuwagen  - Ein Porsche 911 Cabrio ist die beste Geldanlage

Die wertstabilsten Neuwagen – Ein Porsche 911 Cabrio ist die beste Geldanlage

Wer seinen Neuwagen nach vier Jahren mit möglichst geringem Verlust wieder verkaufen will, der sollte ein Porsche 911 Carrera S Cabrio wählen. Der Sportwagen erzielt dann laut einer Prognose der Zeitschrift "Auto Bild" und des Marktbeobacht

Hintergrund: Nein zum Spion auf dem Beifahrersitz

Hintergrund: Nein zum Spion auf dem Beifahrersitz

Drahtlose Telematik-Technik im Fahrzeug kann dazu beitragen, den Komfort und die Sicherheit von Autofahrern zu erhöhen und als automatisches Notrufsystem E-Call nach einem Unfall sogar Menschenleben zu retten. Doch ungeachtet ihrer unbestreitbar

EU-Typengenehmigung - Kommission will strengere Regeln

EU-Typengenehmigung – Kommission will strengere Regeln

Die Europäische Kommission verliert die Geduld mit Autobauern sowie den Behörden ihrer Mitgliedsstaaten und will nun die Regeln für das Typengenehmigungsverfahren von Fahrzeugen verschärfen. Bereits in der vergangenen Woche hatte

ACEA fordert bessere Marktpolitik

ACEA fordert bessere Marktpolitik

Mit Forderungen nach konkreten politischen Vorgaben hat sich der Europäische Verband der Automobilhersteller (ACEA) zu Wort gemeldet. Darüber hinaus macht der Verband Vorschläge zur Wiederherstellung der Wettbewerbsfähigkeit der A

Wenn im Elektroauto das Radio streikt

Wenn im Elektroauto das Radio streikt

Neue Technik, alte Probleme: Ankommende Handy-Gespräche kündigten sich früher im Auto mittels Krächzgeräuschen im Radio an. Schuld waren Störeffekte durch elektromagnetische Wellen. So etwas ist heute bei neuen Autos pra

Mietwagenanbieter warnt vor versteckten Tankpauschalen

Mietwagenanbieter warnt vor versteckten Tankpauschalen

In Deutschland ist der Januar traditionell der Monat, in dem ein Großteil mit der Planung des Jahresurlaubs beginnt. Hotels werden gebucht, Mietwagenpreise verglichen. Doch genau hier ist Vorsicht geboten. Darauf weist der Autovermieter Enterpr

Dobrindts Maut-Vorschläge stoßen auf Ablehnung

Dobrindts Maut-Vorschläge stoßen auf Ablehnung

An der Einführung einer Pkw-Maut scheiden sich in Deutschland weiter die politischen Geister. Der Vorstoß einer Staffelung, den Bundesverkehrsminister Alexander Dobrindt (CSU) nun machte, stößt beim Koalitionspartner SPD auf Abl

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum