HINWEISSCHILDER

auto.de

Autobahn-Infotafeln helfen Autofahrern

Dynamische Hinweisschilder auf deutschen Autobahnen geben den Autofahrern wichtige Stauinformationen. Die Bundesanstalt für Straßenwesen (BASt) hat nun Reisezeitinformationen bewertet und analysiert. Die Anzeigen geben Auskunft über

Motorradsymposium: Empfehlungen für mehr Sicherheit

Motorradsymposium: Empfehlungen für mehr Sicherheit

Rund 650 Motorradfahrer sind letztes Jahr im deutschen Straßenverkehr ums Leben gekommen. Fast 31 000 Biker verletzten sich bei Unfällen schwer. Zur Verringerung dieser Zahlen haben Verkehrsexperten nun auf dem internationalen Motorrad-Sym

Neues von gestern: Elektronisch gesteuerte Parksysteme

Neues von gestern: Elektronisch gesteuerte Parksysteme

mid-Meldung vom Dezember 1978: Die Elektronik wird dem Autofahrer künftig bei der Parkplatzsuche in der City behilflich sein. Ein auf Anregung des ADAC entwickeltes System wird demnächst in Berlin erprobt. Zunächst erhält der Au

ADAC: Viele wollen weniger Schilder

ADAC: Viele wollen weniger Schilder

Zwei europaweite Umfragen, bei denen 16 000 Autofahrer aus 16 Ländern per Telefon und Internet vom ADAC und anderen europäischen Automobilclubs aus dem EuroTest-Konsortium sind zur Hinweisbeschilderung auf Europas Straßen durchgef&u

Vorsicht auf Alleen

Vorsicht auf Alleen

Trotz der schönen Aussicht ist bei der Fahrt auf Alleen hohe Aufmerksamkeit geboten. Der durch die aneinandergereihten Bäume hervorgerufene ständige Wechsel von Licht und Schatten beeinträchtigt die Sicht beim Fahren und birg

ADAC testet Raststätten

ADAC testet Raststätten

Der ADAC hat beim neunten Raststättentest seit 1999 insgesamt 65 Anlagen aus 12 Ländern auf den Prüfstand genommen, darunter jeweils sieben Raststätten und Autohöfe aus Deutschland. Ein knappes Drittel aller getesteten Anlagen wurde m

auto.de

Verkehrsgerichtstag lehnt Tempolimit ab

Gegen ein generelles Tempolimit in Deutschland hat sich der 45. Deutsche Verkehrsgerichtstag in Goslar ausgesprochen. Die Experten fordern zudem höhere Bußgelder, Radarfallen in Baustellen und die Auswertung von Fahrzeugdaten. Gegen ein

Recht: Wenn das Reisemobil zu hoch ist

Recht: Wenn das Reisemobil zu hoch ist

Wer mit dem Reisemobil in einer Unterführung stecken bleibt, ist selbst schuld. Auf die Vollkaskoversicherung kann sich der Fahrer in solchen Fällen nicht verlassen. Das Oberlandesgericht (OLG) Oldenburg wertete jetzt das Verhalten des Fa

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum