HOCHGEBIRGE

42 Alpenpässe geschlossen

42 Alpenpässe geschlossen

Bei insgesamt drei Alpenpässen in Österreich und der Schweiz sind die angeordneten Wintersperren vorübergehend wieder aufgehoben worden. Es handelt sich um Hahntennjoch und Lech-Warth in Österreich sowie der Forclaz-Pass in der Sc

45 Alpenpässe geschlossen

45 Alpenpässe geschlossen

Wie der Auto Club Europa (ACE) in seinem wöchentlichen Alpenstraßenbericht berichtete, sind derzeit 45 der rund 200 Alpenpässe für den Verkehr gesperrt. Das sind zwei Alpenquerungen mehr als vor einer Woche. Die Verkehrslage im H

ACE: Sieben Alpenpässe gesperrt

ACE: Sieben Alpenpässe gesperrt

In den Alpen sorgt unbeständiges Wetter dafür, dass Alpenpässe wechselweise gesperrt oder geöffnet werden. Mehrere kürzlich wegen Wintereinbruch geschlossenen Alpenquerungen konnten wieder passierbar gemacht werden. Dagegen

Wintersperre: Noch 25 Alpenpässe geschlossen

Wintersperre: Noch 25 Alpenpässe geschlossen

Der Winter zieht sich im Hochgebirge nur zögernd zurück. Wie der Auto Club Europa (ACE) berichtet, sind noch immer 25 Passstraßen für den Verkehr total gesperrt. Damit seien seit Anfang April lediglich 21 weitere der insgesamt r

Dieselrußpartikel verantwortlich für Gletscherschmelze

Dieselrußpartikel verantwortlich für Gletscherschmelze

Rußpartikel aus Dieselmotoren lassen die Gletscher im Hochgebirge und in der Arktis drastisch abschmelzen. Die Partikel treiben aus den Städten bis ins Hochgebirge und gehen auf die Bergspitzen nieder. Dort verstärkt der schwarze Fe

Versicherungsschutz trotz Sommerreifen im Winter

Versicherungsschutz trotz Sommerreifen im Winter

In diesem Winter verlangt der Gesetzgeber von den deutschen Autofahrern erstmals eine "geeignete Bereifung". Auf den Versicherungsschutz bei einem Unfall wirkt sich dies allerdings nicht aus: Die Kfz-Haftpflichtversicherung kommt nach Angaben der D

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum