HONDA CIVIC

Honda Civic e-HEV

Fahrbericht Honda Civic e-HEV: Viel elektrisch unterwegs

Wenn im Herbst der neue Honda Civic erscheint, lösen die Japaner ihr angekündigtes Versprechen ein und haben bis dahin alle ihre europäischen Volumenmodelle elektrifiziert. So folgt nach dem Jazz, dem HR-V sowie dem CR-V nun auch der kompakte Civi

Honda Civic Type R (von links): Sport Line, Limited Edition und GT.

Vorstellung Honda Civic Type R: Auf Messers Schneide

Zwar spielt die japanische Automarke im internationalen Geschäft beim Absatzvolumen nicht in der ersten Liga, wohl aber auf den Rennstrecken dieser Welt. Das Formel-1-Engagement wird emsig und erfolgreich betrieben, im Kundensport ist der Hersteller

Honda Civic Sport Line.

Type-R-Optik schmückt den Honda Civic Sport Line

Der Honda Civic startet mit aufgefrischtem Außendesign, verfeinertem Interieur und vereinfachter Bedienung ins neue Modelljahr. Zu erkennen gibt sich das Kompaktmodell vor allem mit der neuen Frontpartie mit den serienmäßigen Voll-LED-Scheinwerfer

auto.de

Wie ein kleiner Type R: Honda Civic auch als Sports Line

Der Honda Civic gehört ja schon grundsätzlich zu den eher dynamischen Kompakten. Mit der fürs Modelljahr neu aufgelegten Version Sports Line werden diese Attribute nochmal unterstrichen. Zu haben ist die Version in zwei Ausführungen. Auf den e

Honda Civic Sport Line.

Der Honda Civic baut Muskeln auf

Honda bietet den Civic im neuen Modelljahr 2020 auch als „Sport Line“ an. Das in zwei Ausführungen erhältliche Modell orientiert sich in Sachen Design am Civic Type R. Zusätzliche Front- und Seitenschweller, ein Heckdiffusor und ein Heckspoile

auto.de

Honda frischt den Civic auf

Honda wertet den Civic auf: Für das Modelljahr 2020 erhält das Kompaktmodell serienmäßig Voll-LED-Scheinwerfer. Aufwertung im Innenraum Die modifizierte Frontpartie bekommt einen neu gestalteten Lufteinlass sowie Styling-Akzenten in Klingen

Honda Civic Type R VTEC Turbo GT.

Honda Civic Type R – Der kleine Godzilla

Mit der aktuellen Evolutionsstufe des Honda ist mehr als ein Klassensprung vollzogen: 320 PS werden seit 2018 durch einen aufgeladenen 2,0-Liter-VTEC-Motor erzeugt. Zeitgleich ist der Civic Type R GT zum gigantischen Fünftürer mit 1380 Kilogramm Le

auto.de

Honda Civic Type R: Zurück in der Grünen Hölle

Der Rennsport gehört zur DNA namhafter Automobilhersteller. Honda beispielsweise hat schon auf vielen Motorsport-Bühnen große Erfolge gefeiert. Unvergessen sind die WM-Titel mit dem englischen McLaren-Team in der Formel 1. Jetzt haben die Japaner

Test: Seat Leon ST - Der dynamischere Variant

Seat Leon – Der dynamischere Variant

Während es in der Mittelklasse Standard ist, neben der Limousine auch einen Kombi anzubieten, liefen die Rucksackversionen in der Kompaktklasse bei vielen Herstellern lange nebenher. Doch das ändert sich. Seat hat einen kompakten Kombi ins Programm

Honda HR-V Sport.

Vorstellung Honda HR-V Sport 1.5 VTEC Turbo

Honda lockt gern mit dem Begriff „Sport“ – und das mit Erfolg. Bei jedem vierten in Europa verkauften Honda spielt der Begriff eine Rolle, wenn auch bei den einzelnen Modellreihen unterschiedlich ernstzunehmend. Der Weg vom Honda Jazz Dynamik �

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum