HORNET

Honda-Motorräder - Preisnachlass zum Saisonstart

Honda-Motorräder – Preisnachlass zum Saisonstart

Pünktlich zum Saisonstart senkt Honda die Preise für drei seiner Motorrad-Modelle mit ABS. Die Hornet mit 75 kW/102 PS kostet nun 7.990 Euro und ist somit um 865 Euro günstiger. Bei der CBF600S mit 57 kW/78 PS beläuft sich der

Honda CB 1000 R und Hornet in neuer Farbe

Honda CB 1000 R und Hornet in neuer Farbe

Den Naked-Bike-Charakter besonders zur Geltung bringt jetzt eine neue Farbe für die Honda CB 1000 R und die kleinere Hornet. Sie nennt sich Mat Cynos Grey Metallic. Dabei korrespondiert das Mattgrau mit Felgen und Gabel in Gold. Dazu kommen d

Honda CB 1000 R und Hornet - Auch Grau ist eine Farbe

Honda CB 1000 R und Hornet – Auch Grau ist eine Farbe

Honda bietet die Motorräder CB 1000 R und Hornet nun in Mattgrau lackiert an. Felgen, Gabel und Markenlogos in glänzendem Gold und erinnern damit an die Cafe-Racer der frühen 70er Jahre. Die CB 1000 R mit 125 kW/125 PS kostet 11.655

Test: Honda CBR 600 F - Keine halbe Sache

Test: Honda CBR 600 F – Keine halbe Sache

Im 600er-Programm von Honda gab es zwischen der unverkleideten Hornet und dem Sportler CBR 600 RR in den vergangenen Jahren eine Lücke. Fans vermissten die goldene Mitte, den Kompromiss zwischen Touren mit Windschild und flotterem Fahren, wie er

Honda nimmt Sportschalldämpfer ins Zubehörprogramm auf

Honda nimmt Sportschalldämpfer ins Zubehörprogramm auf

Für seine Supersportler, Sporttourer und Naked Bikes bietet Honda jetzt Auspuffanlagen von Akrapovic im Zubehörprogramm an. Die Schalldämpfer in Rennoptik sind leichter und haben ein satterer Klang als die Serienausrüstung. Die

Vergleichen mit Gefühl - Der Genteki-Rider

Vergleichen mit Gefühl – Der Genteki-Rider

Der Oberkörper ist aufrecht und durchgestreckt, die Hände umklammern fest und sicher die Griffe - der Blick ist eisern auf die Straße fixiert. Wenn Norbert Klein auf einem Motorrad sitzt, beginnt für ihn hochkonzentrierte Arbeit.

Honda CBR 600F: Die Goldene Mitte

Honda CBR 600F: Die Goldene Mitte

Die erste Honda CBR 600F erblickte das Licht der Motorradwelt bereits zur Saison 1987, eine sportliche Mittelklassemaschine mit Reihenvierzylindermotor und Vollverkleidung. Mehr als 230 000 Maschinen wurden seitdem weltweit verkauft. Der Trend Anfang

Motorrad mit Frühlingsgefühlen

Motorrad mit Frühlingsgefühlen

Alle Jahre wieder: Bei den ersten Sonnenstrahlen beginnt es, dem Biker in der rechten Hand zu kribbeln. Doch vor das Vergnügen der ersten Ausfahrt haben die Götter bekanntlich den Schweiß gesetzt: Die Maschine muss zuerst fit gemacht

EICMA 2010: Bei Honda kehrt die CBR 600 F zurück

EICMA 2010: Bei Honda kehrt die CBR 600 F zurück

Nach fünf Jahren wird 2011 bei Honda die CBR 600 F zurückkehren. Die Neuauflage des sportlichen Mittelklassemodells wird derzeit auf der EICMA in Mailand (2.-7.11.2010) präsentiert. Sie basiert auf der 600 Hornet und kommt in Deutschl

Dunlop gibt Motorradreifen für weitere Modelle frei

Dunlop gibt Motorradreifen für weitere Modelle frei

Weitere Freigaben für den Motorradreifen Sport Smart hat Dunlop nun erteilt. So kann der Pneu nun beispielsweise auf die BMW F 800 und die Honda Hornet aufgezogen werden, ebenso wie auf die Yamaha FZR 1000 und die Aprilla RSV 1000. Alle Unbede

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum