HUBSCHRAUBER

auto.de

ADAC-Luftrettung täglich 150-mal im Einsatz

Die Hubschrauber der ADAC-Luftrettung sind im vergangenen Jahr zu rund 54 500 Notfällen gestartet. Damit blieb die Zahl der Einsätze gegenüber dem Vorjahr nahezu unverändert. Im Durchschnitt hoben die Crews rund 150-mal am Tag ab. Die Zahl der ve

Neuer Skoda für Londoner Rettungsflieger

Neuer Skoda für Londoner Rettungsflieger

Skoda hebt ab: Die Tschechen stellen das offizielle Dienstauto für den Londoner Luftrettungsdienst. Die Briten bekommen jetzt vier neue Skoda Octavia vRS Estate für ihre Rettungsflotte. Mit diesem Auto können die Retter schnell am Eins

DLR entwickelt Verkehrsanalyse aus der Luft

DLR entwickelt Verkehrsanalyse aus der Luft

"Va bene" sagen die Italiener, wenn sie mit einem Auftrag einverstanden sind oder einen Vorgang für sicher halten. "Vabene + +" heißt auch ein Projekt, an dem das Deutsche Zentrum für Luft-und Raumfahrt arbeitet, um leistungsfähi

ADAC verbucht erfolgreiches Geschäftsjahr 2013

ADAC verbucht erfolgreiches Geschäftsjahr 2013

Der ADAC hat sich im abgelaufenen Geschäftsjahr 2013, das noch nicht von den aktuellen Ereignissen um den Automobilclub geprägt war, positiv entwickelt. Dem Club gehörten zum Stichtag am 31. Dezember 2013 insgesamt 18,94 Millionen Mitg

Autonews vom 28. März 2014

Autonews vom 28. März 2014

{PODCAST} Themen heute:    Attraktives Business-Paket für den neuen Lexus CT 200h   ///  50 Jahre Ford Mustang: Spektakuläre Geburtstagsfeier in 320 Metern Höhe auf dem Empire State Building in New York

Laserpointer-Attacken im Straßenverkehr

Laserpointer-Attacken im Straßenverkehr

Gefahr durch rücksichtslose Blender: In Heilbronn wird ein Straßenbahnfahrer mit Laser "beschossen", auf dem Flughafen Memmingen ein landender Pilot und auf der A3 ein Dutzend Autofahrer. Mit Laserpointern, die ähnlich wie Kugelschrei

Gelber Engel: Möglicherweise auch Rangfolge manipuliert

Gelber Engel: Möglicherweise auch Rangfolge manipuliert

Bei der Reihenfolge der Platzierungen beim ADAC-Autopreis "Gelber Engel" soll möglicherweise auch geschummelt worden sein. Externe Prüfer sollen das nun klären. ADAC-Präsident Peter Meyer kündigt im Clubmagazin "Motorwelt" ei

ADAC holt externe Prüfer ins Haus

ADAC holt externe Prüfer ins Haus

Nach gefälschten Zahlen bei der Wahl des "Lieblingsautos der Deutschen" im Rahmen des Preises "Gelber Engel" hat der ADAC das Prüfungs- und Beratungsunternehmen Deloitte mit der Aufklärung der Vorkommnisse beauftragt. Untersucht werd

ADAC-Luftfahrt-Technik wird 50

ADAC-Luftfahrt-Technik wird 50

Die ADAC-Luftfahrt-Technik GmbH blickt auf 50 erfolgreiche Jahre bei Wartung und Instandhaltung von Hubschraubern zurückblicken. Dieses Jubiläum wurde heute am Standort Bonn-Hangelar mit einem Festakt gefeiert. Das Unternehmen ging aus d

ADAC verbucht erfolgreiches Geschäftsjahr

ADAC verbucht erfolgreiches Geschäftsjahr

2012 war für den ADAC ein erfolgreiches Geschäftsjahr. Dafür sorgte vor allem die positive Entwicklung des Mitgliederbestands, der sich um mehr als 556 000 auf 18,42 Millionen (+3,1%) erhöhte. Mit den Mitgliedern hat auch die Z

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum