HYUNDAI KONA ELEKTRO

auto.de

Neuer Hyundai Kona Elektro und Kona Hybrid bestellbar

Kona Elektro und Kona Hybrid Hyundai hat die Preise für die überarbeiteten Hyndai Kona Elektro und Kona Hybrid bekannt gegeben. Der Teilzeitstromer startet bei 26.900 Euro, der batterieelektrische Hyundai Kona mit 39,2 kWh großer Einstiegs-Ba

Hyundai Kona Elektro

Hyundai Kona Elektro: Power mit reichlich Assistenten

Jeder dritte Käufer eines Hyundai Kona entscheidet sich heute für dessen batterieelektrische Version. Seit der Markteinführung des Hyundai Kona Elektro hat der koreanische Hersteller bereits 10.000 Exemplare verkauft, von Januar bis September dies

Hyundai Kona N Line.

Hyundai Kona bekommt ein Facelift

Hyundai bringt Ende des Jahres den überarbeiteten Hyundai Kona in den Handel. Zu den Neuerungen des SUV gehören die verbesserte Konnektivität, ein optimiertes Fahrwerk.  Die sportliche Ausstattungslinie N Line kommt mit spezifischer Frontpartie u

Umweltprämie Hyundai

Umweltprämie Hyundai – bis zu 11.000 € sparen

Das Zeitalter der Elektromobilität hat bereits begonnen. Und dank des verdoppelten Elektrobonus von Bund und Herstellern, kann man momentan beim Kauf eines Elektroautos bis zu 9.000 € sparen. "Umweltprämie Hyundai" ist unser Thema in diesem Artik

Hyundai Kona Elektro.

Hyundai: Rekordergebnis mit alternativen Antrieben

Bestwerte auf dem deutschen Markt erzielt gerade Hyundai in Deutschland - trotz Corona. Mit über 11.400 abgeschlossenen Kaufverträgen wurde der Juli zum erfolgreichsten Monat in der Unternehmensgeschichte. Im Vergleich zum Vorjahresmonat bedeutet d

auto.de

Mit Chic und Charme: Die neue Elektromobilität

Elektromobilität hat in Deutschland immer noch mit vielen Vorurteilen und auch Ängsten der Autofahrer zu kämpfen. Die mangelnde Reichweite und eine fehlende Infrastruktur sind auf der technischen Seite wohl die Einwände, die Hersteller am häufig

auto.de

Hyundai Kona: Musketiere unter Strom

Eine Tour von Paris nach Frankfurt im Hyundai Kona Elektro zeigt, dass Stromer auch längere Strecken bewältigen können - deutlich werden aber auch die Grenzen der E-Mobilität. Eine Tiefgarage in Paris: Im untersten Stockwerk parken fünf kompakte

Hyundai Kona Elektro.

Hyundai Kona Elektro: Erstes B-Segment-SUV mit Batteriebetrieb

Um batteriebetriebene Elektroautos machen die Deutschen zumeist einen skeptischen Bogen. Anfang 2018 waren laut Kraftfahrt-Bundesamt erst 123 000 Stromer auf deutschen Straßen unterwegs, davon rund 62 000 rein elektrisch mit Batteriebetrieb. Eine gr

auto.de

Hyundai Kona: Kompaktes Elektro-SUV mit Stil

Elektrisch angetriebene Fahrzeuge sind im Trend. Zumindest in der Theorie. Viele Automobilhersteller reden viel und zeigen wenig bis gar nichts. Bei Hyundai schaut das nun anders aus. Die Südkoreaner erhöhen bei der Elektromobilität das Tempo: Mit

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum