HYUNDAI

auto.de

Zum Kona gesellt sich der Hyundai Bayon

Hyundai wird ab Frühjahr mit dem Bayon neben dem Kona ein weiteres SUV im B-Segment anbieten. Die Modellbezeichnung ist der Stadt Bayonne im Südwesten Frankreichs zwischen Atlantikküste und Pyrenäen entlehnt. Abmessungen Der neue Hyundai is

auto.de

Neuer Hyundai Kona Elektro und Kona Hybrid bestellbar

Kona Elektro und Kona Hybrid Hyundai hat die Preise für die überarbeiteten Hyndai Kona Elektro und Kona Hybrid bekannt gegeben. Der Teilzeitstromer startet bei 26.900 Euro, der batterieelektrische Hyundai Kona mit 39,2 kWh großer Einstiegs-Ba

auto.de

Das sind die beliebtesten SUV-Marken

Beim Thema "SUV" scheiden sich in Deutschland die Geister Die einen wollen sie am liebsten aus den Innenstädten verbannen, die anderen lieben diese Fahrzeuge über alles. Beim Thema "SUV" scheiden sich in Deutschland die Geister. Fest steht: Tr

auto.de

Hyundai Tucson: Avantgarde im Mainstream

Es ist keine einfache Entscheidung, ein avantgardistisch gezeichnetes Fahrzeug in den Massenmarkt zu bringen. Allzu oft setzen sich Bedenkenträger durch – ein Blick auf die Masse der langweiligen Crossover und SUVs genügt. Hyundai hat einen ander

Hyundai Kona Elektro

Hyundai Kona Elektro: Power mit reichlich Assistenten

Jeder dritte Käufer eines Hyundai Kona entscheidet sich heute für dessen batterieelektrische Version. Seit der Markteinführung des Hyundai Kona Elektro hat der koreanische Hersteller bereits 10.000 Exemplare verkauft, von Januar bis September dies

auto.de

Wallbox von Hyundai kommt all inclusive

Hyundai bietet Käufern eines Elektroautos oder Plug-in-Hybrids eine Wallbox an. Sie kostet im Komplett-Paket inklusive Installation ab 2099 Euro und kann bei der Bestellung eines Fahrzeugs beim Hyundai-Vertragspartner mit bestellt werden. Zudem ist

Hyundai i20 N

Hyundai i20 N: Mit 204 PS nicht schwerer als die Rallyeversion

Der Autobauer aus Korea bringt den neu aufgelegten Hyundai i20 auch als Hochleistungsversion N. Sie mobilisiert 204 PS (150 kW) und holt 275 Newtonmeter aus einem erstmals in Europa angebotenen 1,6-Liter-Turbomotor mit Sechs-Gang-Schaltgetriebe. Mit

Hyundai i10 N-Line

Hyundai i10 N-Line: Cityflitzer im Fahrbericht

Die Koreaner haben den Kleinwagen Hyundai i10 N-Line den sportlicher aufgelegt. Und der bringt für 18.316 Euro alles mit, was es für die engagierte Ausfahrt ins nächste Mittelgebirge braucht. Eine stramme Federung, Durchzugskraft und eine präzis

Hyundai i20

Hyundai i20: Scharfes Teil unter den Stadtflitzern

Der Konkurrent zum Volkswagen Polo gehört zu den erfolgreichsten Modellen bei Hyundai. Im vergangenen Jahr lag der Kleinwagen im internen Ranking sogar auf Platz zwei hinter dem SUV Hyundai Kona. Nun rollt die dritte Generation zum Händler. Knapp v

Hyundai i20 N

Hyundai i20 nun auch als sportliche N Line

Der Hyundai i20 wird jetzt auch als sportliche Ausstattungslinie N Line angeboten. Für den Kleinwagen von Hyundai ist das eine Neuheit. Der auf Fahrspaß getrimmte i20 N Line wird die Konnektivitäts- und Sicherheitsfunktionen der dritten Generation

TIPPS VOM AUTOMARKT

Nach den Cookies geht die Fahrt weiter.

Wir verwenden Cookies und ähnliche Technologien (insg. „Cookies“). Cookies die notwendig sind, damit die Website wie vorgesehen funktioniert, werden standardmäßig gesetzt. Cookies, die dazu dienen das Nutzerverhalten zu verstehen und Ihnen ein relevantes bzw. personalisiertes Surferlebnis zu bieten, sowie Cookies zur Personalisierung und Messung der Effektivität von Werbung auf unserer und anderen Websites setzen wir nur mit Ihrer Einwilligung ein. Unsere Partner führen diese Daten möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung gesammelt haben. Durch Klick auf "Zustimmen" akzeptieren Sie alle Cookies und die beschriebene Verarbeitung Ihrer Daten. Bevor Sie Ihre Zustimmung erteilen, beachten Sie bitte, dass wir Ihre Daten auch mit Partnern mit Sitz in den USA teilen. Die USA weisen kein mit der EU vergleichbares Datenschutzniveau auf. Es besteht das Risiko, dass US-Behörden Zugriff auf Ihre Daten haben und Sie Ihre Betroffenenrechte nicht durchsetzen können. Über "Anpassen" können Sie Ihre Einwilligungen individuell anpassen. Dies ist auch später jederzeit im Bereich Cookie-Richtlinie möglich. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung.

Impressum